Mimal
Guten Tag. Mir ist eben etwas sehr unangenehmes Passiert. Nach dem Duschen, habe ich mich mit einem Handtucg abgetrocknet, welches nach Katzenurin roch. Ich hatte da aber schon von haare über gsicht bis Intimzone damit getrocknet. Als ich das Handtucg aus dem unzugänglichen Schrank für meine Katzen holte ( die Kleider sind im Schlafzimmer und die Katzen dürfen da nicht rein) war es zusammengelegt, es roch nicht müffig "also altes nasses handtuch" oder nach ammoniak. Ich hab es erst gerochen als ich bewusst drann schnupperte. Das Tuch lag vor 2 Wochen ca im Bad und die Katze nahm es als Pinkelmatte, das bemerkten wir zu spät aber waschten es dann. Danach kann ich mich nicht erinnern, dass das Handtuch bis jetzt wieder im Einsatz war.. Kann es gefährlich sein für mein Baby der Katzenurin? Ich habs ja auch mit den vaginalen-schleimhäuten in Kontakt gebracht? Muss ich deshalb mir sorgen machen oder ist dies unbegründet. Ich hoffe das es vorgewaschen war. Wäre es selbst dann möglich, dass trotz waschen der geruch dem Baby schadet wegen dem Kontakt? War ein echt blöder Start in den Tag. SSW 13+4
Guten Abend, Wie Sie mit Ihrer Wäsche umgehen, kann ich nicht beurteilen. Insgesamt ist es aus meiner Sicht eh hygienischen bedenklich, wenn Katzen oder andere Tiere Zugang in gewisse Räume haben. Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer sollten tabu sein, v. a. wenn Sie schwanger sind. Da die offensichtlich mit einer Katze leben und diese Zugang zu diesen Bereichen hat, ist es eher wahrscheinlich, dass Sie bereits Antikörper gegen Toxoplasmose haben. Das können Sie ja beim Arzt testen lassen. Alles andere ist ein hygienischer faux pas, ist aber für das Kind nicht gefährlich. Alles Gute wünscht Ihnen Dr Christian Karle
bina2020
Hallo. Du wirst es gewaschen haben und der Geruch wird nicht ganz raus gegangen sein. Als ich schwanger war u es noch nicht wusste hat sich mein Kater neben mich auf die Couch gesetzt und drauf gepinkelt. Bin eingeschlafen und hab es erst beim Aufwachen gemerkt, dass ich mit den Knien im Nassen liege. Er hat wohl gemerkt dass sich da was tut. Hat er vorher und nachher nie gemacht. Passiert ist nichts. Hoffe das beruhigt dich. Lg
Katz_Lisa
Sehr geehrter Herr Dr., Wo soll die Katze dann bitte noch leben, wenn sie nicht in Küche, Bad, Wohnzimmer oder Schlafzimmer darf? Im Flur? (Garten hat ja nun wirklich nicht jeder). Also man kann zu Katzen stehen wie man will, aber übertreiben kann man‘s mit Hygiene auch….
Gumsch
Mach dir keinen Kopf. Urin ist eig. steril :-).
Ist zwar unangenehm aber vllt hattest du ja schon Toxoplasmose und bist immun (über Urin überträgt es sich aber bestimmt nicht mal)? Wir haben auch Katzen, die lassen sich leider auch nicht umerziehen und sind weiterhin ‚die Hausbesitzer ‘. Keine Chance, sämtliche Erziehungsmaßnahmen fehlgeschlagen. Aber sie leben schon immer hier
. LG