Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Katzenspeichel

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Katzenspeichel

chriswei

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich bin in der 29. Woche schwanger und habe Angst davor, mich mit Toxoplasmose zu infizieren. Meine Eltern haben zwei Katzen, die nicht häufig, aber gelegentlich auch auf die Arbeitsfläche der Küche springen und Besteck oder andere Utensilien ablecken. Heute habe ich bei meiner Mutter einen Milchkaffee getrunken und den Milchaufschäumer vorher nicht mit Spülmittel gewaschen. Es waren aber noch Milchreste vom Vortag am Deckel und es wäre theoretisch möglich, dass die Katzen diesen abgeleckt haben. Ist es möglich, sich durch Katzenspeichel mit Toxoplasmose zu infizieren? Oder ist ausschließlich der Katzenkot gefährlich? Ihren allgemeinen Beitrag zur Infektion mit Toxoplasmose / Listeriose habe ich bereits gelesen, kann mir daraus aber keine Antwort auf meine Frage ableiten. Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo Chriswei , Gefährdungspotenzial zeigt in dem FAll eigentlich nur der Stuhl der Katzen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.