Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Katzenspeichel

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Katzenspeichel

TripleX

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin in der 29. Woche schwanger mit Zwillingen und habe einen Kater. Habe gelesen, dass Katzenbisse sehr gefährlich sein können, da im Speichel der Katzen sehr aggressive Bakterien vorkommen. Ich bin nicht gebissen worden, allerdings könnte es sein, dass mein Kater an mehreren Stücken Obst geleckt hat und ich sie danach gegessen habe. Die Magensäure tötet ja Bakterien ab. Ich mache mir Sorgen, dass den Kindern dadurch was passieren könnte, falls Bakterien in die Blutbahn und dann über die Nabelschnur zu ihnen gelangt sind. Was ist Ihre Meinung dazu? Herzlichen Dank im voraus!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das, was bedenklich ist, ist der Katzenkot, über den Toxoplasmen übertragen werden können, die bei einer frischen Infektion der Mutter auch das Kind infizieren können. In unserem Archiv unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/beitrag.htm?id=312837&suche=katzenbesitz&seite=1#start finden Sie ausführlichere Informationen zu diesem Thema. Den Kontakt zum Speichel meiden Sie bitte auch. Ob der beschriebenen Situation etwas passiert sein kann, vermag ich nicht zu sagen. DAs ist sicher sehr spekulativ. VB


Bobzi

Beitrag melden

Hallo Triple X Nach meiner Meinung könnte da nur Toxoplasmose übertragen werden.Aber vielleicht wurdest du auch schon auf Toxoplasmose von deiner FA getestest und hast dagegen schon Immunität.


TripleX

Beitrag melden

Herzlichen Dank für beide Antworten!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.
Öffne Privacy-Manager