Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Katze und baby geht das? Wer hat Erfahrung mit und ohne Katze?

Frage: Katze und baby geht das? Wer hat Erfahrung mit und ohne Katze?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe einen Kater und habe mich eigentlich entschieden gehabt ihn zu behalten, weil ich schon sehr an ihn hänge. aber nun höre ic immer häufiger, dass es gefährlich für das Kind ist, da er sich einfach drauflegen könnte und man immer aufpassen müsste. dazu kommt, dass sie sagen, auch Katzenliebhaber, das die feinen Härchen sich i der Lunge festsetzen und beim Krabbeln ist es auch nicht angenehm. Könnt ihr mir was dazu sagen oder raten.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Sina, die schwangere Frau muss nicht grundsätzlich auf den Katzenbesitz oder Kontakt zu ihr verzichten. Sie sollte aber bei ihrem Frauenarzt oder Frauenärztin den Immunstatus hinsichtlich Toxoplasmose testen lassen, da von der Katze die potentielle Gefahr der Übertragung dieser bakteriellen Infektion ausgeht, die mit zum Teil erheblichen Folgen für das Kind verbunden sein können. Hat die Schwangere einen negativen Toxoplasmosetiter IgG & IgM negativ, weil sie wohl nie eine Auseinandersetzung mit dem Erreger hatte und damit keinen Schutz, sollte man ihr empfehlen, sich nicht nur um so mehr an die Empfehlungen zur Vermeidung einer Infektion zu halten, sondern diesen Titer nach etwa 8-10 Wochen nochmals kontrollieren zu lassen, da sie sich ja theoretisch in der Zwischenzeit infiziert haben könnte, und man dann noch früh genug wäre für eine antibiotische Behandlung, um Folgen für das Ungeborene zu vermeiden. Hat die Patientin einen positiven Titer IgG positiv, aber IgM negativ, sprich Schutz es fand in der Vergangenheit irgendwann mal eine Auseinandersetzung mit den Erregern statt, dann muss man dieses nicht mehr kontrollieren. Es ist insbesondere der Katzenkot, über den der Erreger übertragen wird. Nach Kontakt mit der Katze sollte auf ein entsprechendes Säubern der Hände geachtet werden und auf Schmusen mit der Katze sollte verzichtet werden. Ansonsten gilt für Katzenbesitzer: Kein Kontakt mit Katzenkot und Katzenkistchen außer mit Gummihandschuhen. Junge Kätzchen meiden, denn diese scheiden besonders viele Parasiten aus. Die Katze soll, wenn möglich, nicht draußen jagen gehen. Auch der Katze soll nur gekochtes Fleisch gefüttert werden. Das Katzenkistchen mit heißem Wasser desinfizieren VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich glaube, diese Bedenken muß ich mal zerstreuen:-). Ich habe auch 2 Miezekatzen und bislang hat sich keine Katze auf ein baby gelegt, ich bin sogar Tagesmutter und betreue auch fremde Kinder (auch Babys).Es stimmt natürlich, daß sich die Miezen gern mit ins Bettchen legen oder auf andere Utensilien vom Baby, weil es eben gut riecht und gemütlich ist. Dann mußt du deinem Katerchen eben klar machen, daß Babybett tabu ist.Ich habe aber bislang noch von keinem Fall gehört, wo das Baby durch eine Katze zu Schaden gekommen ist. Ich hoffe daß du gegen Toxoplasmose immun bist, ansonsten mußt du in der SS ein wenig mehr aufpassen und 2mal öfter die Hände waschen nach dem Schmusen und KatzenKlo saubermachen. Ansonsten wünsche ich dir alles Liebe mit Miez und SS Gruß ani :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich glaube nicht das Deine Sorgen begründet sind. Wir haben auch eine total verschmuste Katze die gern kuschelt aber an kl.Kinder geht sie nicht ran... Wegen den Haaren, ja dann dürfte man wohl selbst auch keine haben? Ich denke, das ist übertrieben. Schließlich inhallieren wir auch keine Haare.Sicher muss man mit einer Katze aufpassen ob das klappt mit dem Baby und ihr.Denn was sein kann das die katze eifersüchtig wird...Aber das muß man probieren. Meine freundin hat seit 3 Monaten ihre Tochter und 2 Katzen, die kümmern sich überhaupt nicht um die Kleine, also schenken ihr null Beachtung, schlafen nur gern da wo sie ist/war. KiWa,Laufstall, das sollte man der Katze halt verbieten von vornherein. Alles Gute Sindy


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr Bluni, ich habe eine Frage bezüglich Katzen und Toxoplasmose. Das Thema beschäftigt mich sehr und lässt mir derzeit einfach keine Ruhe. Wir haben zwei Hauskatzen die seit 3 Jahren bei uns Leben, ich selber bin Toxoplasmose negativ. Ich achte normalerweise darauf mir nach jedem Streicheln die Hände zu waschen. Vorhin hab ich vergess ...

Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute von unserem Katzenfeuchtfutter aus der Dose die Abdeckung abgespült. Dabei ist mir etwas davon ins Gesicht/Auge gespritzt. Mit Toxoplasmose kann man sich so aber nicht anstecken oder? Das Futter sollte ja nicht mehr roh sein soweit ich weiß. Mit freundlichen Grüßen Wiebke Schröder

Hallo Ich bin 44, bei 7 (6+0) und möchte bald eine junge Katze zu uns nehmen. Bin Toxoplasmose positiv, bereits Jahre vor dieser SS. Nun frage ich mich doch, ob ich sie wirklich nehmen soll, denn Toxoplasmose kann ja reaktiviert werden…? Was meinen Sie Danke.

Guten melden Herr Karle ! Meine 4 Kilo Katze ist mir gerade seitlich auf den Bauch gesprungen.. ich lag im Bett und hatte keine Decke und sie meinte , meinen Bauch als Sprungbrett zu benutzen Da kann ich ja nichts passieren oder ? 36 SSW Liebe Grüsse

Hallo Herr Dr. Ich bin bei 12+5. wir haben eine junge Katze, bin Toxoplasmose positiv. Heute hat sie mich mit den Krallen gekratzt als ich sie einfangen wollte, um zum Tierarzt zu bringen. Habe sofort desinfiziert. Könnte hier dennoch was passiert sein ? Danke herzlich.

Hallo lieber Doktor , Ich befinde mich in der 20 ssw und wir haben uns vor 3 Tagen eine 13 Wochen alte Katze zugelegt . Beim toxoplasmose Test raus das ich es noch nicht hatte also ich aufpassen muss . Meine Frage an sie ist ist es als Schwangere schlimm dann überhaupt eine Katze im Haus zu haben ? Darf ich dann in der Nähe der Katze ? Oder geht ...

Sehr geehrter Herr Dr. karle, Ich jetzt bei 35+1 und mein Bauch schon gesenkt. Muss ich bald mit der Geburt rechnen oder Sagt das noch nicht viel aus? Lg Miriam

Hallo  Ich bin in der 34. Woche schwanger und war heute mit meinem 2-jährigen Sohn bei uns in der Gegend etwas spazieren als uns eine Katze entgegen gekommen ist. In dem Moment fand ich das ganz süß vor allem als sie zu meinem Sohn wollte, allerdings hatte ich völlig vergessen, dass ich mich aufgrund der Ansteckungsgefahr bzgl. der Toxoplasmen ...

Guten Abend Ich wurde von der Katze einer Kollegin gekratzt. Die Katze ist oft draussen auch auf dem Bauernhof unterwegs. Da ich Toxoplasmose negativ bin, wollte ich fragen, ob eine Übertragung von Toxoplasmose auch durch einen Kratzer der Katze verursacht werden kann? Liebe Grüsse Deine Schwangerschaftswoche: 20

Liebe Frau Thies, ich habe keine eigenen Katzen und bin Toxo negativ. Mein Gynäkologe hat mich natürlich aufgeklärt, was daher zu beachten ist.  Trotzdem bin ich mir jetzt bei folgender Situation unsicher: Wir sind bei Freunden eingeladen, diese haben eine ältere Freigänger-Katze. Daher ist auch kein Katzenklo im Haus.  Allerdings sitzen wir n ...