franzi_892
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich habe schon seit längerer Zeit (ca. 2 Monate) Beschwerden wie unangenehm riechenden, weißlichen und vermehrten Ausfluss. Diese Beschwerden habe ich meinem Gynäkologen auch gleich mitgeteilt, allerdings wurde ich da nicht ganz ernst genommen. Es erfolgte keine Messung des ph-Wertes und es wurde damals auch kein Abstrich gemacht. Ich bekam lediglich ein Rezept mit Gynoflor Vaginalzäpfchen. Nun bin ich bereits in SSW 33+0 (heute). Bei einem Abstrich vom Muttermund wurden Gardnerella vaginalis Bakterien festgestellt und jetzt soll Sobelin Vaginalcreme anwenden. Kann diese Creme in der Schwangerschaft angewendet werden? Kann diese Creme die Gesundheit des Ungeborenen negativ beeinflussen? Können durch die Bakterien bereits Schäden beim Kind entstanden sein? (Da ich die Beschwerden schon recht lange habe, gehe ich davon aus, das es sich seither um eine bakterielle Vaginose handelt.) Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort. Liebe Grüße
Hallo, der Einsatz ist auch in der Schwangerschaft nach bisherigen Daten möglich und in aller Regel wird die genannte Therapie auch dazu führen, dass Folgen meist verhindert werden können. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung
- Eisenmangel Gefahr Fehlgeburt
- Inhaltsstoffe Gesichtscreme
- Ausfluss