Pustewind
Finde meine Frage nicht wieder....daher nochmal... Habe durch die Dunstabzugshaube einen starken Kaminqualm ausgelöst. Mein Partner der dieses bemerkte öffnete die großen Balkonfenster und auch die Fenster zum Flur. Es ist eine offene Wohnküche und ich stand ca 8 Meter vom Kamin entfernt. Der Rauchmelder ging durch das Lüften ebenfalls an. Ich empfand den Qualm nicht schlimm, kein Husten nix und kochte somit weiter da ja auch die Fenster geöffnet waren. Nach ca 20 min wurde mir leicht schwindlig. Das hielt so ca 10 min an. Ich habe aber auch niedrigen Blutdruck und ich hatte Hunger. Nun mache ich mir aber große Sorge wegen des Qualms. Kam der Schwindel davon und habe ich mein Kind (17 ssw) nun geschädigt??Mache mir Vorwürfe den Raum nicht vorsorglich verlassen zu haben.
Hallo, Hier kann ich Sie beruhigen, dass dieses unter normalen Umständen keine negativen Folgen für das Ungeborene hat. VB
Pustewind
Danke für Ihre Antwort. Ich stellte die Frage in einem anderen Forum und da war eine Hebamme der ähnlichen Meinung,allerdings meinte sie es wäre natürlich fraglich warum mir schwindlig war. Man hätte das im Blut nachweisen können. Ich denke für den Test ist es ja nun viel zu spät,mal abgesehen davon dass sich die Ärzte wundern würden warum ich dann nicht eher reagierte. Jetzt ist es ja leider eh nicht mehr zu ändern. Ich hatte mich am Wochenende gut beruhigt,mein Partner meinte auch er könne sich nicht vorstellen dass das so schlimm war. Er war in der Situation dabei und meinte auch, dass wir ja direkt stark gelüftet hätten. Dennoch macht mir der Gedanken mein Kind könne nun gesitig behindert sein durch Sauerstoffmangel. Ist diese Angst übertrieben?