Ducky
Hallo, ich leide schon Ewigkeiten unter Dishydrosis. In meiner Reha habe ich gegen die Ekzeme an den Füßen Jellin Neomycin Salbe bekommen. Im letzten halben Jahr ging es meiner Haut wirklich gut. Wenn sich ein Schub anbahnte habe ich die Füße für wenige Tage 1-2x täglich mit Neomycin eingecremt und es verbesserte sich schnell alles wieder. Nun bin ich, nach 2 Aborten, endlich wieder schwanger, in der 8. ssw. Ich will natürlich nichts falsch machen, wir wünschen uns schon so lange ein Kind. Dennoch machen mir die Hauptprobleme sehr zu schaffen. Darf ich denn trotz der Schwangerschaft diese Salbe an den Fußsohlen Aufträgen oder sollte ich es lieber lassen. Welche Alternativen könnte es geben? Bäder in Tannosynt helfen bisher recht wenig. Vielen Dank für Ihre Antwort und ein erholsames Wochenende
Hallo, 1. in dieser Frage wird unser Experte, Herr Dr. Paulus sicherlich die kompetentere Antwort liefern können. Nach meinem Wissen ist bei strenger Indikationsstellung eine kleinflächige Behandlung auch in der Schwangerschaft möglich. 2. Alternative Maßnahmen wird mit Sicherheit der Dermatologe am besten anbieten können. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Glossing
- Stärkere Bremsung - Vorderwandplazenta
- verunsichert vom letzten Ultraschall
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom