Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ja? Nein? -->Bin total irritiert...

Frage: Ja? Nein? -->Bin total irritiert...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also - wo anfangen... Anfang April hatte ich mit meinen Partner geschlafen - ca. 3 Wochen später war ich dann beim Frauenarzt zur Krebsvorsorge. Während der Untersuchung meinte er: "Hmm - dass hier könnte eine kleine Zyste sein" (er zeigte mir diese auf dem Ultraschall). Ich sollte - wenn meine Regel nicht innerhalb der nächsten 2 Wochen einsetzt - mich wieder vorstellen. Die Regel kam, allerdings sehr sehr leicht für nur 2 Tage - ich ging zumindest davon aus (sollte dass eine Schmierblutung sein???). Ab Mai (bis vor gut einer Woche) hatte ich viel Stress da meine 3jährige Tochter 2x operiert wurde und wir jede Woche gute 500km zu dieser Spezialklinik fuhren (Verbandswechsel, Fäden ziehen, u.s.w.). Seit Mai kämpfe ich jedoch auch mit Übelkeit, Kreislaufproblemen und einer Reiseübelkeit (kenne ich nur von meiner ersten Schwangerschaft). Die Regel (wenn es denn eine ist) ist nach wie vor sehr schwach und eher mehr wässrig als normal - Dauer, nicht mehr als 3 Tage. Letzte Woche traten nun Schwangerschaftsstreifen an den Seiten auf. Zudem ruckelt es im Bauch, mal mehr mehr weniger - aber er bewegt sich. Daraufhin machte ich einen SS-Test - zeigte jedoch negativ an. Mein FA ist derzeit im Urlaub, ich habe mich aber schon bei der Hebamme (sie arbeitet ebenfalls in der Praxis) einen Termin geholt. Dennoch wüßte ich schon jetzt gern wie wahrscheinlich eine Schwangerschaft bei den ganzen Symtomen ist? Danke im vorraus und ein schönes Wochenende...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, sicher ist es zunächst das Ausbleiben der Regelblutung, welches der erste Hinweis auf eine Schwangerschaft ist. Dieses muss es aber nicht immer sein. So kann es nicht nur bei einer Frau, die einen unregelmäßigen Zyklus hat, dazu kommen, dass die Blutung verspätet kommt, ohne, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Hier ist ein handelsüblicher Schwangerschaftstest zunächst mal sehr hilfreich. Wenn dieser nicht weiterhilft oder nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ist, kann der Test nach einer Woche - Beschwerdefreiheit vorausgesetzt - wiederholt werden. Ansonsten sollte vielleicht der Frauenarzt oder Frauenärztin gefragt werden. Mit hoher Wahrscheinlichkeit bedeutet aber ein regelrecht durchgeführter Test, der nach Ausbleiben der Regelblutung negativ ausfällt, dass eben keine Schwangerschaft vorliegt. Eventuell verspürte typische Symptome einer Schwangerschaft alleine wären alleine sicher nicht aussagekräftig genug. Liegt keine Schwangerschaft vor, können neben Stress, hormonellen Veränderungen/Verschiebungen oder eine Eierstockzyste der Gründe für das Ausbleiben der Blutung sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.