Atti
Hallo Herr Dr. Bluni, Ich hänge gerade etwas in der Luft was den Zustand meiner Schwangerschaft an geht. Ich schildere kurz die Lage: am 18.02. begann meine letzte Regelblutung, am 21.03 hielt ich einen positiven Test in der Hand, Clearblue zeigte 3+. Am 22.03. hatte ich einen Termin beim Frauenarzt der das Vorliegen einer Schwangerschaft durch Ultraschall bestätigt, erhöhte Schleimhaut und vermeintliche Fruchthöhle. Am 05.04 war ich erneut dort, leider konnte er nur die Fruchthöle ausmachen und war sich nicht sicher ob dort etwas ist....... Den HCG Wert zu bestimmen hielt er für unnötig, was mich sehr ärgerte. Nun war ich am Mittwoch 11.04. erneut da und er hatte wieder Probleme im Ultraschall etwas zu erkennen und meinte nur wir müssen abwarten. Es könnte aber sein das sich nichts weiterentwickelt und es zu einer Abstoßung kommt. Ich habe bereits einen Sohn der nach vielen Hürden im September 2012 zur Welt kam.(natürlicher Zyklus) Vorab hatten wir Inseminationen und Betreuung in der Kinderwunschpraxis, plus 2 Fehlgeburten. Nun hat es über 3 1/2 Jahre gedauert und ich bin auf natürliche Weise schwanger. Durch meine Vorgeschichte nehme ich wie bei meinem Sohn in der Schwangerschaft Ass 100 , Heparin und Utrogest. Dazu riet die Kinderwunschpraxis, es liegt auch der Verdacht des Antiphosphilipidsyndroms vor, konnte allerdings nicht zu 100% bestätigt werden, da ich wohl nicht alle Symptome erfülle. Mein Frauenarzt hat erst jetzt den HCG Wert bestimmt, dieser lag am Mittwoch bei 5000. Da mir das alles keine Ruhe ließ, bin ich Donnerstag zu einer anderen Ärztin gegangen. Die hat direkt im Ultraschall Fruchthöhle, Dottersack und Embryoanlagen entdeckt, allerdings keinen Herzschlag. Laut Ultraschall würde sie die Schwangerschaft auf 6 plus 0 datieren. Dasd passt nun aber so gar nicht mit meinen Zyklusdaten zusammen. Laut denen wäre ich ja bereits in der 8 Woche. Sie meinte wir müssen abwarten was sich entwickelt. Mir wurde nochmal Blutabgenommen und der HCG Wert lag bei 7250, also seit Mittwoch angestiegen. Kann ich noch auf eine intakte Schwangerschaft hoffen, auch wenn es kalendarisch nicht übereinstimmt? Könnte wirklich eine sehr später Einnistung statt gefunden haben und somit eine Verzögerung vorliegen?? Die Ärztin will mich erst am kommenden Donnerstag wieder sehen, sie meinte dann müsste man definitiv Aktivitäten im Ultraschall sehen. Mich zermürbt es gerade sehr nicht zu wissen woran ich bin. Kann der HCG Wert auch steigen wenn sich die Schwangerschaft nicht weiter entwickelt? Meine 2 FGs waren je in 6/7 Woche ohne AS und ich weiß das der HCG Wert deutlich schnell unten war. Über eine fachliche Meinung zur Sachlage würde ich mich sehr freuen, ebenso über Erfahrungwerte anderer Frauen. Viele Grüße Atti
Hallo, theoretisch besteht die natürlich Hoffnung. Jedoch kann eine Klärung dann nur mit zumindest einer weiteren Kontrolle per Ultraschall (frühestens nach einer Woche) herbeigeführt werden. Auch bei nicht intakter Schwangerschaft, kann es sein, dass der Hormon wird noch steigt, dann meist aber deutlich unter den Norm. VB
Atti
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich weiß das wir nun erstmal abwarten müssen. Aber es wäre schon möglich das die Entwicklung etwas länger braucht? Aber Utrogest würde ja die Schwangerschaft nicht künstlich aufrecht erhalten oder eine mögliche Fehlgeburt verzögern? LG