Tynaro
Sehr geehrter Dr. Bluni Ich habe beim Stöbern im Internet etwas gelesen was mivh beunruihgt hat. Da stand das ab der 31.ssw Infekte zb Erkältungen besonders ernst genommen werden müssten und auf jeden Fall ein Arzt konsultiert werden müsse . Da der Körper des Babys jetzt und in den kommenden Wochen einen intensiven Schub von Nähr-und Aufbaustoffen aus dem mütterlichen Blut erhält, wuerden nun auch Krankheitserreger die Plazentaschranke leichter durchbrechen als bisher. Ich bin sowieso schon ein vorsichtiger Mensch bzgl.der Ernährung etc und dieses beunruhigt mich jetzt noch mehr. Ich weiß das das Immunsystem während der Schwangerschaft geschwächt ist abrr das hört sich für mich schrecklich an. Ist das wirklich so oder wieder Panikmache des Internets. Ich freue mich über ihre Einschätzung. Mfg
Hallo Tynaro , dazu ist mein Tipp: Löschen Sie bitte bis zum Ende der Schwangerschaft die typischen Suchmaschinenakademien, wenn diese führen in nicht wenigen Fällen zu einer regelrechten Hysterie. Insofern seien Sie beruhigt, dass dieses so in der Form ganz bestimmt nicht richtig ist. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Angst vor Bakterin
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh