Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

InfectoPedicul in der FrühSS

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: InfectoPedicul in der FrühSS

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! ich habe heute festgestellt, dass ich schwanger bin, ich war 5 Tage drüber. Vor 3 tagen aber musste ich die erste behandlung mit InfectoPedicul durchführen, weil meine Kinder und ich haben Läusebefall. Heute wäre dann der tag der 2. Behandlung. Meine Frage ist daher verständlich: darf ich oder darf ich nicht? In der Packungsbeilage steht nicht konkretes, ausser, dass Tierversuche keine schädigende Wirkung ergeben haben und dass man den ärztlichen Rat holen soll. Würden Sie mich bitte diesbezüglich aufklären?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, mir liegen zu diesem Mittel auch keine anderen Erkenntnisse vor. 2. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich doch bitte an unseren Experten für Medikamente in der Schwangerschaft, Herrn Dr. Paulus. Er hat übrigens hier bei rund-ums baby.de auch ein Forum zu solchen Fragen. Die Adresse ist http://www.rund-ums-baby.de/med_schwangerschaft/ 3. gegen Läuse kann z.B. das Präparat Gold-Geist forte® bedenkenlos auch in der Schwangerschaft angewandt werden; dieses ist auch ein offiziell empfohlenes Präparat; der Hersteller gibt nach telefonischer Rückfrage keine Kontraindikationen für die Schwangerschaft an; die Einwirkdauer sollte jedoch nicht überschritten werden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe es mal gegoogelt. Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen! - Im Tierversuch ergaben sich keine Hinweise auf eine schädigende Wirkung von Permethrin. Da bislang keine ausreichenden Erfahrungen über die Anwendung während Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen-Abwägung angewendet werden. - Stillende Mütter sollten aus Sicherheitsgründen nach der Anwendung des Arzneimittels eine Stillpause von 3 Tagen einhalten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.