Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Implanon

Frage: Implanon

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich habe seit fast zwei Jahren Implanon und möchte es mir im Herbst entfernen lassen wegen Kinderwunsch. Wie lange dauert es normalerweise, bis sich der normale Zyklus wieder einstellt, bzw. wann kann man nach dem Entfernen ungefähr wieder schwanger werden? Ich bin 32 Jahre alt und habe bereits eine fast 3-jährige Tochter. Vielen Dank, Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, mir ist es ähnlich ergangen!!! Ich hatte das Implanon ca. 2 Jahre und habe es mir Mitte Juni entfernen lassen. Die Regel setzte auch direkt eine Woche danach ein!!! Dann war 46 Tage nichts; bin am 36. Tag zum FA. Der hat alles kontrolliert; eine Schwangerschaft ausgeschlossen und mir BIOFEM (Mönchspfeffer) verschrieben. Am 46. Tag kam dann die heiß ersehnte Mens!!! Jetzt soll ich die Tabletten mehrere Monate nehmen (sollen die Fruchtbarkeit erhöhen!!!:-) ). Geb mir doch mal Bescheid, wie es bei Dir weitergeht!!! Hätte gerne einen Vergleich!!! Viele Grüße und alle Gute toi, toi, toi Maja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, das Wiedereinsetzen des Eisprunges kann nach dem Entfernen von Implanon bis zu einem Jahr dauern. Bis zum Eintritt einer Schwangerschaft dauert es im Durchschnitt neun Monate. Zehn Monate danach ist erst bei der Hälfte der Frauen mit einer Schwangerschaft zu rechnen. Innerhalb von zwei Jahren danach werden 80% der Frauen schwanger. Habedank (i.V. Dr.Bluni)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hatte auch 2 Jahre lang das Implanon. Ich habe es mir Im Juli entfernen lassen, zwecks Kinderwunsch. Ich habe dann auch bald darauf meine Tage bekommen und was soll ich sagen, ich bin schon schwanger!!! Viele Grüße und alles Liebe Elvira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.