Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Bluni, der Berufsverband der Frauenärzte empfiehlt in seiner jüngsten Pressemitteilung eine Impfung Schwangerer gegen die "Schweinegrippe", sobald der Impfstoff verfügbar ist. Ich möchte nun kurz wissen: Handelt es sich dabei um einen Lebendimpfstoff? Vielen Dank, Bea
Liebe Bea, 1. es handelt sich bei dem Impfstoff um einen Totimpfstoff. 2. was auch immer der Berufsverband der deutschen Frauenärzte empfehlen mag, die WHO und auch die STIKO geben im Moment diese Empfehlung noch nicht heraus und wir werden die Entwicklung sicher auch noch abwarten müssen. Bekanntermaßen sind sich selbst die großen Experten noch nicht ganz einig, was die Impfung von Schwangeren betrifft, auch, wenn wir wissen, dass die Verläufe offensichtlich bei Schwangere deutlich stärker sein können, als bei anderen Personen. Dieses können Sie sehr schön in einem Beitrag aus der ZEIT unter der Internetadresse http://www.zeit.de/2009/33/Grippe-Schwangere nachlesen. VB
Mitglied inaktiv
Ich antworte mal einfach ;-): Nein, ist kein Lebendimpfstoff. Trotzdem ist zur Vorsicht geraten, denn es werden bei diesem speziellen Impfstoff Adjuvanzien verwendet, deren Wirkung auf Schwangere und das Ungeborene nicht getestet sind. Heute noch in einem Pressespiegel gelesen: Es wird wohl von keiner Stelle eine eindeutige Impfempfehlung für Schwangere gegeben werden, eben weil nicht wirklich klar ist, wie verträglich die Impfung für Schwangere ist. Es soll der Patientin und ihrem Arzt im Einzelfall überlassen bleiben, das nach individuellem Risiko zu entscheiden. Dr. Bluni: Was würden Sie denn Ihren Patientinnen raten?
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..