Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Immunität

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Immunität

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Bluni, ich hab mich auf Ringelröteln testen lassen. Nun ist folgender Kleber in meinem Mutterpaß. Titer 1:32 Immunität anzunehmen: ja Röteln-IgG PO IE/ml 21.0 Röteln-IgM So Index 0,067 negativ Außerdem habe ich im Bericht vom Labor gelesen, daß ich mich wohl vor kurzem angesteckt haben muß. Bin ich jetzt immun und kann meinen Sohn beruhigt in den Kindergarten geben? Bei der Nackenfaltenmessung hat der Doc heute auch nichts auffälliges gefunden, das sich der Fetus angesteckt haben könnte.Mußte heute nochmals Blut abnehmen lassen zur Kontrolle. Vielen Dank. Gruss Petra


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Petra, vorsicht: Der Titer, der hier angegeben wird, bezieht sich auf ei Röteln. Die Ringelröteln haben damit nichts zu tun, denn es ist ein anderer Erreger! Der Erreger der Ringelröteln ist das Parvovirus Typ 19. Nicht zu verwechseln mit dem Rötelnvirus, das die Röteln verursacht. Beide haben nichts miteinander zu tun. Man schaut beim Röteltiter immer erst nach dem IgG. Wenn dieses negativ ist, heisst das, die Frau hatte nie eine Auseinandersetzung und hat auch keine Immunität. Ist das IgG positiv, hatt die Frau mal eine Auseinandersetzung.Um eine frische Infektion auszuschließen, wird dann das IgM bestimmt. Wenn IgM negativ ist, kann die Frau beruhigt sein; sie hätte Immunität, sofern eine bestimmte Titerhöhe gegeben ist (1:32 wäre eine solche, wenn das LABOr das bestätigen würde). Eine Interpretation etwaiger Laborwerte ist in diesem Zusammenhang nicht möglich. Das kann und sollte immer der betreuende Arzt zusammen mit dem zuständigen Labor, um Missverständnissen vorzubeugen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.