Jenlovesemil
Lieber Dr. Bruni, Ich Wende mich Hilfesuchend an Sie. Am 23.2 teste ich positiv auf eine Schwangerschaft. Nachdem 2016 unser kleiner Mann auf die Welt kam, erlebe ich nun seit über einer Woche meinen persönlichen Horror :( Am 28.02 hatte ich den ersten Termin bei meinem Gynäkologen, Hcg im Urin positiv. Allerdings sah man auf dem US nichts. Ohne mir lange zu erklären oder meine Fragen zu beantworten, erzählte mir noch was von einer Eileiterschwangerschaft, schickte er mich nach Hause, ich soll am 13.3 wieder kommen. Nach etlichen Berichten im Internet, hatte ich wieder Hoffnung geschöpft. Bis Sonntag, 03.3., ich bekam Blutungen, braunes altes Blut, sehr wenig. Dennoch fuhr ich ins KH, da ich ständig Angst vor einer Eileiter Schwangerschaft hatte. Nach 4 Std kam die Gynäkologin und untersuchte mich, auch sie konnte keine fruchthöhle sehen :( allerdings eine "auffällig grosse" zyste am rechten eierstock, ich solle liegen, nichts essen, sie möchte am selben Tag einen Eingriff machen und mir nochmal Blut abnehmen. Dort lag ich dann, heute rotz und Wasser, aus Angst und Trauer um meinen Traum vom zweiten Baby. Weiter 4 Std später kam sie und gab mir den Entlassbrief, Hcg bei 105, die Gebärmutterschleimhaut wäre zwar so als wäre ich schwanger aber sie tippt auf eine gestörte SS wegen der Werte, ich solle auf den Abgang warten. Kein Wort mehr über die zyste und weg war die Ärztin. Mein Kopf hörte nicht mehr auf zu denke, und ich nicht mehr zu weinen. Gestern war ich beim Vertretungsarzt meines Gynäkologe, auch er untersuchte mich noch mal, keine fruchthöhle, keine zyste?! etc. - dieser Arzt meinte, der Abgang hätte womöglich schon stattgefunden. Auch er nahm mir Blut. Heute das Ergebniss HCg bei 118... er rechnete damit das der Wert gefallen ist. Nun scgliesst er "eigentlich" eine Eileiter Schwangerschaft aus, aber ich soll nächste Woche zu meinem üblichen Gynäkologen. So hier steh ich nun, weiss nicht Weiter.. Das hcg ist zu niedrig, niemand sieht was in der Gebärmutter. Wie lang muss ich den noch so ungewiss Leben :( - keiner der Ärzte hat mir genau erklärt was mein Körper gerade mit mir macht, wann die FG einsetzt und ob es doch eine Eileiterss sein kann. Können Sie mir Helfen?
Hallo, wenn am 23.2.2019 der Test positiv ausfällt und dann am 28.2.2019 die erste Untersuchung erfolgt, dann ist das zunächst einmal der Ausdruck des Wunsches, den positiven Test relativ schnell im Ultraschall bestätigt zu finden. Einerseits ist dieses nachvollziehbar und in unserem Gesundheitssystem des freien Zugangs auch jederzeit möglich, andererseits für das aber genau zu der von Ihnen beschriebenen Situation: es ist viel zu früh, um eine adäquate Einschätzung vornehmen zu können und dann fängt die unendliche Kette an zahllosen Kontrolluntersuchungen an, bis irgendwann klar ist, wie Sie diese Schwangerschaft steht. Und bis dahin wird es diese Unklarheit geben, was bedeutet, es erfordert eben mehrere Untersuchungen per Ultraschall; gegebenenfalls auch per Labor, um sicherzustellen, ob diese Schwangerschaft vielleicht noch zu jung ist, nicht regulär angelegt ist (zum Beispiel im Eileiter) oder eben nicht mehr intakt. Manchmal bedarf es hier auch einer zusätzlichen Einschätzung eines erfahrenen Arztes in der Klinik. Beste Grüße VB