Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Christian Karle:

Ich kann mich schon jetzt nicht mehr bewegen

Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ich kann mich schon jetzt nicht mehr bewegen

KALEY85

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Karle , Vielen Lieben Dank erstmal, dass sie sich bereits Zeit genommen haben für mich . Ich bin in der 11. SSW mit dem 4. kind schwanger. Ungeplant und trotz Verhütung aber dennoch freuen wir uns trotzdem riesig . Meine Kinder sind geboren 07/2013 spontan , 7/2014 sectio wegen BEL , 12/2019 Sectio starke symphysenlockerung die Ärzte haben von einer spontan Geburt abgeraten , da sie bedenken hatten , dass die symphyse unter normaler Geburt reißt . Der nächste ET ist 23.04.2021 word demnach auch wieder eine sectio. Ich habe nach wie vor die zyste eine sehr große am rechten Eierstock eine andere ist auf der linken Seite auch dazu gekommen ( mittelgroß). Mein ISG Gelenk ist total angegriffen ich kann mich kaum noch bewegen . Ich schaffe es noch zum Bad und natürlich die Kinder zu versorgen , eine Haushaltshilfe habe ich für 6 std tägl. Mein Mann ist wieder da ( seine Schwester ist verstorben) aber mit ihm ist leider auch nichts anzufangen verständlicher weise . Ich habe paracetamol 1 g 3x täglich genommen aber es wird nicht besser und auch die Physio macht es nur schlimmer . Ich möchte irgendwie wieder ein bisschen fitter werden , da ich grad erst am Anfang der Schwangerschaft bin. Haben sie noch einen Rat ? Die Zysten werden alle 2 Wochen kontrolliert ich habe aber vor einer Entfernung während der Schwangerschaft Angst . Haben sie noch einen Tipp für mich ? Bin über jede Hilfe dankbar . Vielen Dank! Liebe Grüße Kaley


Dr. med. Christian Karle

Dr. med. Christian Karle

Beitrag melden

Guten Morgen, wenn Sie in der 11 SSW bereits so starke ISG Beschwerden haben, hat das nur bedingt etwas mit der SS zu tun. Da besteht ja eine gewisse Vorbelastung. Hier sollten Sie auch wirklich aktiv etwas tun. Ich habe da mit Osteopathie, Akupunktur und KinesioTaping in der SS sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich biete das auch bereits in meiner Praxis speziell für Schwangere an. Das funktioniert ganz gut. Bei Ihnen sollte man natürlich ausschließen, dass die Beschwerden nicht doch auch von den Zysten kommen. Da wäre ich aber stets zurückhaltend, was eine OP angeht. Daher weiter konservative/symptomatische Therapie. Versuchen Sie weiter aktiv zu bleiben; bei 3 Kindern ist das ja nicht all zu schwer. Die Symphyse kann man mit speziellen Gurten noch zusätzlich entlasten; v.a. später in der SS. Alles Gute wünscht Ihnen. Dr. Christian Karle


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.