Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich hab mich vorhin mit einem zickigen Hundemädchen angelegt und mir eine Bisswunde am Zeigefinger eingefangen. Die Wunde ist wohl nicht sehr tief, hat aber, wie alle Wunden an den Fingern, stark geblutet. Deshalb hab ich sie erstmal unter laufendem Wasser abgekühlt. Da wir leider kein Desinfektionsspray da hatten, habe ich Hansaplast Sprühpflaster drauf und ein normales Pflaster fest drum, um die Blutung zu stillen. Jetzt frage ich mich, ob ich noch irgendetwas beachten muss, denn ich bin in der 10. Woche Schwanger. Hätte ich zum Arzt gehen müssen? Kann durch evtl. Keime im Hundemund Gefahr für mein Baby bestehen? Oder brauch ich mir keine Sorgen zu machen, weil die starke Blutung ohnehin alle Keime ausgespült hat? Vielen Dank für Ihren Rat.
Hallo, vor allem sollte hier an die Tetanusprophylaxe gedacht werden und aus diesem Grund empfehle ich Ihnen,die Wunde einen Chirurgen zu zeigen. VB
Mitglied inaktiv
Also, ich habe mal gehört, dass man bei Tierbissen generell mal einen Arzt draufgucken lassen soll. Unabhängig davon, dass du schwanger bist. Bissverletzungen sind die "unsaubersten" Verletzungen, was die Keimbelastung angeht. Ich denke aber schon, dass bei der von dir beschriebenen Blutung alles "raus" ist und du dir keine Sorgen zu machen brauchst. Beobachte die Wunde einfach über mehrer Tage, sollte sie sich entzünden, gehst du zum Arzt. Evtl. würde ich zusätzlich noch eine desinfizierende Wundcreme (Apotheke) anwenden. LG Jana