Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, auf eine frühere Frage bzgl. humangenetischer Beratung antworteten sie: "Eine darüber hinausgehende Aussage späterer, eigener Erkrankungen oder der Unfähigkeit, ggf. keine Kinder zu bekommen, kann hier in aller REgel nicht getroffen werden." EIne Freundin wurde nun aber zur Beratung überwiesen, da ihr Frauenarzt vermutet, dass hinter ihrer Hormonstörung (zu viele männliche und Schilddrüsenunterfunktion) ein Gendefekt steckt. Es soll untersucht werden, ob sie den hat, wie es beim Partner aussieht und ob sie den vererben würden (anscheineb wären dann schlimmere AUsprägungen als bei ihr möglich). Können SIe mir dazu was sagen? Danke!
Hallo, das ist eben die Untersuchung, die ich Ihnen gegenüber ja schon angesprochen habe: es kann gezielt nach bestimmten Störungen, die auch genetisch bedingt sind, gefahndet werden. Aber, eben nicht nach allen. Die erwähnten Hormonstörungen haben in aller Regel keine genetische Ursache. Ich gehe aber davon aus, dass hier entweder etwas falsch verstanden wurde oder missverständlich wiedergegeben wurde. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Karl-May-Festspiele?
- Bonbons mit Pfefferminzöl in SS
- Nicht vorgegarte Tortellini
- Epilepsie-Warnhund mit im Kreissaal?
- Wasser in den Füßen
- Essen in der ss
- Risikoschwangerschaft
- Uterine Window / Dünn ausgedehntes unteres Uterinsegment
- Geplante Schwangerschaft nach Plazenta Praevia und Kaiserschnitt
- Listeriose durch spritzer?