Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Humangenethik(Lang)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Humangenethik(Lang)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 13.02.04 eine FG mit AS. Meine Frauenärztin hat mich da ich 35 bin und es in der Familie meines Mannes ein Down-Syndrom gab zu einem Humangenethiker überwiesen. Meine Frage ist nun , wieso wurde nur bei meinem Mann eine Blutabnahme zur Untersuchung gemacht und nicht auch bei mir? Unsere Familiengeschichte zum besseren Verständnis: Meine Seite: Meine Eltern haben mich mit 42 ( Mutter) und 40(Vater) Bekommen, ich habe keine Geschwister und meine Mutter hatte vor mir eine Fehlgeburt. Mein Vater hatte einen Bruder der jedoch im 2. Weltkrieg verstorben ist. Mein Vater hat jetzt Altersdemenz und Alterszucker, seine Mutter ist bereits verstorben als er 3 Monate alt war, sein Vater ist mit 87 Jahren gestorben, hatte außer Alterszucker und einigen leichten Schlaganfällen nichts. Meine Mutter hatte 5 Brüder und sechs Schwestern, sie ist mit 72 Jahren an einem Schlaganfall gestorben, hatte außer leichten altersbedingten Herzbeschwerden nichts. Von den Geschwistern meiner Eltern haben 2 Schwestern und zwei Brüder den 2. Weltkrieg überlebt, die Geschwister haben bis auf eine Schwester auch Kinder, die keine Krankheiten haben. Meine Großeltern hatten soweit mir bekannt auch nichts. Die Seite meines Mannes: Er hatte einen Bruder und einen Halbbruder. Der Bruder hatte keine Krankheiten(außer die Folgeerscheinungen eines Unfalles mit 25 Jahren). Seine Mutter ist verstorben als er 3 Wochen alt war. Seine Mutter hatte 3 Schwestern und 1 Bruder. Die Kinder von zwei Schwestern und von dem Bruder sind gesund, auch deren Kinder soweit vorhanden. Sein Vater ist 75 Jahr alt und gesund, bis auf kleine Altersbedingte Sachen. Nach dem Tod seiner ersten Frau ( Mutter meines Mannes) hat er die jüngere Schwester seiner ersten Frau geheiratet, mit dieser hatte er einen Sohn, der das Downsyndrom verbunden mit Herzklappenfehler und Löchern in der Herzscheidwand hatte. Laut Untersuchungen handelt es sich jedoch um ein zufälliges Downsyndrom. Sein Vater hat noch zwei Brüder und drei Schwestern, die jedoch gesund sind, sowie auch deren Kinder und Enkel. Die Großeltern hatten auch keine auffälligen Krankheiten. Es ist doch so ,daß die gesamte Verwandschaft seiner Seite viel größer ist als auf meiner Seite, also wäre es für mich logischer, das bei mir untersucht werden muß. Viele Grüße Maria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Maria, die einzige Erklärung, die ich aus dem Gesagten hätte, wäre dass nach der Beschreibung bei der Mutter nichts Relevantes in der Vorgeschichte vorhanden ist, um abgeklärt/ausgeschlossen zu werden. Aber sicher wird die Beratungsstelle hier deutlich konkreter werden können. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen!! Also, so wie ich das sehe, gibt es von Deiner Seite keine Erkrankungen, die eine Diagnostik erfordern ... Altersdemenz & Altersdiabetes schaden Deinem Kind nicht. Bei Dir gibt es ja ganz offensichtlich keine Vorerkrankungen. Da es bei Deinem Mann aber ein Down Syndrom gibt, leuchtet es doch ein, dass das intensiver untersucht werden muss, zumal die zweite Frau Deines Schwiegervaters die Schwester der Mutter Deines Mannes ist (uiuiuiui, kompliziert *g* ... also seine Tante)und somit das Down Syndrom in seiner Familie liegt. Und da Du leider mit 35 unter die Risikogruppe fällst, ist für Euch das Risiko ein Down-Kind zu bekommen eben wesentlich erhöht (was aber nicht heisst, dass es so sein muss!). Also, mach Dir da keine Sorgen, es gibt auch hin und wieder Ärzte, die wissen was sie tun ;o) !! Aber, ihr werdet doch sicher nochmal zu dem Humangenethiker gehen, zwecks Ergebnis von Deinem Mann ... frag da doch einfach nochmal nach!!! Alles Gute, MFG, Franzie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.