Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

hüftschnupfen in der schwangerschaft????

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: hüftschnupfen in der schwangerschaft????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe letzte woche flachgelegen mit ner schweren vereiterten angina. habe antibiotika bekommen und fiebersaft gegen schmerzen und fieber genommen. gestern fings an das ich wahnsinnige schmerzen im linken lendenbereich bekam. ich lahmte sozusagen. konnte kaum laufen, liegen oder ruhen brachte keinen erfolg. können erwachsene auch den berühmten hüftschnupfen nach erkrankungen bekommen? ich bin 18ssw. auch über nacht kam keine besserung. ist zwar nicht so doll aber wenn ich jetzt mit den kindern rausgehe hab ich angst unterwegs nicht weiterlaufen zu können. sollte ich lieber nen chirugen aufsuchen oder könnte das der hüftschnupfen sein??? lg mietzi80


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, mir ist als Frauenarzt ein solcher "Hüftschnupfen" nicht bekannt. Unabhängig davon können Frauen aber Beschwerden im Bereich des Beckens und der Gelenke bekommen: derartige Beschwerden in den Gelenken/im knöchernen Beckenbereich (der Ausschluss anderer Ursachen vorausgesetzt!) sind in aller Regel durch die Auflockerung des gesamten Bandapparates bedingt, die wiederum Folge der hormonellen Veränderungen in d. Schwangerschaft sind. Und hiervon können neben der Wirbelsäule, der Schambein (Symphyse) auch die Gelenke des Beckens betroffen sein. Selten können es auch mal Entzündungen, z.B. im Ileo-Sakral-Gelenk sein. In Absprache mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt u. evtl. einem Orthopäden können Sie über Maßnahmen wie Wärmebehandlung, Krankengymnastik und Schwimmen zur Stärkung und Entspannung der Muskulatur sprechen. In einigen Fällen muss man gar auch mal ein Schmerzmittel dazugeben. Wie gesagt, kann es nicht nur in der Schwangerschaft, sondern auch später im Wochenbett durch hormonelle Einflüsse zu einer verstärkten Beweglichkeit - in gewissen Grenzen - in den Ileosakralgelenken (Gelenke zwischen Darmbein und Kreuzbein) und den beiden Schambeinästen kommen. Bei anhaltenden Beschwerden kann es hilfreich sein, auch einen Orthopäden in die Behandlung mit einzubinden. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ob man theoretisch den Hüftschnupfen auch als Erwachsener bekommen kann, wird Dir natürlich Doc Bluni sagen. Das ist aber nicht sehr wahrscheinlich. Hüftschmerzen sind leider ganz häufig bei Schwangeren, es ist wohl ein Zufall, dass sie bei Dir in zeitlichem Zusammenhang mit der Angina auftreten. Auch ich hatte in beiden Schwangerschaften zeitweise starke Hüftbeschwerden, so dass ich sogar Probleme beim Laufen hatte. Ich weiß auch von anderen Frauen, dass Hüftprobleme in der SS nichts Ungewöhnliches sind. Ursache ist, dass sich unter Einfluss der Schwangerschaftshormone das gesamte Skelett ein wenig lockert. Das führt dazu, dass sich auch alle Wirbel ganz leicht verschieben - und dann gern mal auf den Ischiasnerv drücken. Dieser verläuft von der Lendenwirbelsäule durch beide Hüftknochen, die Ober- und dann dien Unterschenkel entlang. Machen kann man nicht viel, denn man darf weder orthopädische Salben noch Schmerzmittel einnehmen. Zum Glück geht der Hüftschmerz meist nach einiger Zeit weg und tritt nur phasenweise auf. Nach der Schwangerschaft verschwindet er inh. weniger Wochen ganz. Grüßle, Bonnie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.