Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Hotelerie Empfang Arbeitszeiten

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Hotelerie Empfang Arbeitszeiten

ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, Heute befinde ich mich im 16+3 .. m vergangenen Freitag hab ich von 13.-22 .15 ihr gearbeitet und dann am Samstag von 06 00-14.40 Uhr .. ich stehe am Empfang und meine Schichten sind dauerhaft alleine .. teilweise hatte ich schon bis zu 140 Check ins alleine .. jedoch fällt mir das alles immer schwerer und schwerer ... in der Gastro hat man ja eh andere Rechte wie bei anderen berufen .. aber es schlaucht einfach nur und die ganze ss macht einfach kein Spass .. dauerhaft das ziehen oder herzhafte stechen im Unterleib .. jeden Tag hab ich wadenkrämpfe oder mir tut alles so weh , dass ich nicht mal schlafen kann .. ausruhen kann ich bei meiner Arbeit auch nicht, weil es den Gast wenig interessiert ..also Spring ich dann direkt .. haben sie evtl eine Seite für schwangere in der Hotellerie? Bezüglich Arbeitszeiten?! Mehrarbeit u.s.w


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. Grundlage ist hier erst einmal immer das Mutterschutzgesetz, das unabhängig vom Arbeitsort die Rahmenbedingungen hinsichtlich der Arbeitszeiten und Einschränkungen offen legt. die aktuelle Version dieses Gesetzes finden Sie unter der folgenden Adresse https://www.gesetze-im-internet.de/muschg_2018/ Schauen Sie dazu aber vielleicht auch mal unter https://www.erfolgsfaktor-familie.de/fileadmin/ef/data/mediathek/BMFSFJ_Mutterschutzgesetz_2010.pdf nach 2. vom Regierungspräsidenten des Landes Baden-Württemberg gibt es zu den Vorgaben im Hotelgewerbe entsprechende Informationen, welche Sie unter der Adresse https://rp.baden-wuerttemberg.de/Themen/Wirtschaft/Documents/MutterHotel.pdf finden. Zwar sind diese mit dem Zeitstempel Dezember 2017 versehen, weil sich die Gesetzeslage noch einmal verschärft hat, jedoch denke ich, dass hier die berufsspezifischen Beschreibungen schon sehr passend und weiterhin auch geeignet sind. 3. zu Ihrem konkreten Anliegen muss der Arbeitgeber eigentlich dafür sorgen, dass Sie die nötigen Pausen einhalten können und gegebenenfalls auch Gelegenheit haben, sich zwischendurch mal hinzulegen. Und das sollte in einem Hotel wohl viel weniger ein Problem sein, als in vielen anderen Betrieben. Herzliche Grüße VB


drosera

Beitrag melden

Deine Ruhezeit entspricht ja noch nicht einmal dem Arbeitsschutzgesett, vom Mutterschutzgesetz ganz zu schweigen. Hast du wenigstens einen Stuhl hinter deinem Tresen, auf den du dich zwischendurch setzen kannst? Hast du deinem AG gesagt, wie beschwerlich diese Arbeit ist?


ZitronenKeks1989

Beitrag melden

Ich sollte heute ( Mittwoch) wieder einspringen spät alleine.. ich hab ihn dann eine Mail geschickt mit einer Pdf Datei von Verdi zum Thema Mutterschutz und meinte auch, dass es mir leid tut ihn damit noch mehr Arbeit zu machen aber es bringt nichts , wenn ich zu Hause fertig bin und Schmerzen habe... ich hab heute nochmal mit ihn darüber gesprochen er hat sich entschuldigt und meinte ganz ehrlich dass er sich damit auch noch nicht so auseinander gesetzt hat und ich halt immer der war der sagte ja kein Problem ich Sprung ein .. er ist ein guter Chef noch sehr jung aber echt ein toller Chef den ich auch sehr schätze .. aber Thema Schwangerschaft ist er wirklich sehr unbeholfen .. er versucht jetzt mehr auf mich zu achten ..ich meinte such zb mit allein arbeiten ..was mach ich wenn ich Blutungen hab?! Dann gehöre ich ins kH.. ja da hat er mir recht gegeben .. ich bin da jetzt mal gespannt nächste Woche hab ich 1 Woche Urlaub ..mein 4 jähriger ist da sogar bei meinem Vater um Erholungsurlaub von Mama zu machen xD und dann mal schauen. Dann heisst es erstmal schlafen und Kraft tanken .... in der Zeit kann er sich da etwas durchlesen..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.