Mitglied inaktiv
Hallo, ich versuche seit einem Jahr schwanger zu werden. Habe jetzt die Hormonwete bestimmen lassen. 1.Zyklushälfte 6. ZT FSH 7,3 Oestradiol 77, Prosteron 0,8 2.Zyklushälfte 20.Zt Oestradiol 206, Progesteron 1,3 Meine Ärztin meinte die Werte wären grenzwertig, schwanger werden könnte ich trotzdem. Falls ich schwanger werden würde, müsste man dann von Anfang an mit Hormonen unterstützen. Soll in einem halben Jahr wieder kommen. Meine Frage, handelt es sich hier um eine Gelbkörperschwäche, sollte man die nicht schon früher behandeln ? Vielen DANK schon mal im voraus Gruß Kerstin
Liebe Kerstin, Ihre Frage lässt sich aus den Werten so alleine nicht ableiten. Um die hormonelle Funktion einigermaßen zu berurteilen, ist es sinnvoll, zu Beginn (3.-5. Zyklustag) nach den Hormonen der Hirnanhangsdrüse, der Schilddrüse, dem milchbildenden HOrmon, dem Östradiol und Progesteron und den männlichen Hormonen zu schauen und dann um den 22. Zyklustag noch einmal nach Progesteron und Östradiol. Dieses lässt eine Einschätzung zur Gelbkörperfunktion zu und kann am besten mit einem Ultraschall um den Eisprung herum kombiniert werden. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Toxoplasmose über das Auge
- Dellwarzen in Schwangerschaft (Genitalbereich)
- Kaminofen
- Erschütterungen
- CMV (Cytomegalie) Angst unaufgeklärt
- Toxoplasmose
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Weiteres Vorgehen nach Missed Abortion
- Aspirin protect 100mg ja oder nein? Sorge..