Mitglied inaktiv
Guten Tag Herr Dr.Bluni meine Frage ist etwas kompliziert...Vor einem Jahr habe ich mir mein Implanon entfernen lassen, und seither hatte ich weder einen regelmässigen Zyklus, noch war die Art Blutung gleich. Ich habe meine Hormone anfangs Mens und Mitte Monat testen lassen, beide Werte waren normal. Nun habe ich gelesen, dass solche unregelmässigen Zyklen auch Zeichen für einen frühen Abgang sein könnten. Wäre es möglich, dass mein Körper zu wenig Hormone produziert, um eine SS zu erhalten? Ab wann kann man das (ich nehme an im Blut?)testen? Ab wann müsste man z.B. Progesteron substituieren? Ich bin zur Zeit ungefähr drei Tage vor der nächsten Mens und habe jetzt Angst, dass ich schwanger bin und es nicht bleibe... Ich muss noch sagen, dass ich ab und zu mit Ovarialzysten zu "kämpfen" habe. herzlichen Dank für Ihre Antwort auf meine, mehr als eine, Frage! Freundliche Grüsse Nicki
Hallo, bei Zyklen, die dauerhaft deutlich länger als 35 Tage sind, kann es ratsam sein, eine hormonelle Ursache wie eine Überproduktion an männlichen Hormonen, eine Überproduktion an milchbildendem Hormon oder eine Schilddrüsenfunktionsstörung auszuschließen und ggf. per vaginalem Ultraschall Gebärmutter und Eierstöcke an bestimmten Zyklustagen zu beurteilen, um die Gesamtsituation besser einzuschätzen. Dann kann man sich auch ein Bild machen und entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen geboten sind, das Geschehen zu beeinflussen. Bei dieser Erörterung ist auch nach einem eventuellen Übergewicht zu fragen, da dieses zu einer erhöhten Menge männlicher Hormone und damit zu deutlich verlängerten Zyklen führen kann. VB