Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Bluni, habe eine Frage zum Thema richtige Pillenauswahl. Habe zwei Kinder (5 Jahre und 1/1/2 Jahre) und leide seit 14 Jahren unter Akne. Habe auf diverse Pillen, die bei mir sehr gut gegen Akne wirkten, bisher mit starken Gewichtszunahmen (bis zu 20 kg) und Wassereinlagerungen reagiert. Leichter dosierte Mikropillen haben mich mit Migräne reagieren lassen. Entsprechend haben wir ohne Pille verhütet (Gewicht ging um 20 kg wieder auf das Ausgangsgewicht runter und Migräneattacken habe ich nur noch äußerst selten). Nach der Geburt unserer Tochter habe ich neben der Akne nun auch noch dünneres Haar vorzuweisen. Daher überlege ich, ob mit meinem Hormonspiegel etwas nicht stimmt und trage mich mit dem Gedanken, meinen Hormonspiegel untersuchen lassen und ggf. auch auf dieser Grundlage eine Pille auszuwählen. Ich mag einfach nicht mehr experimentieren. Meine Fragen: Halten Sie diese Vorgehensweise in meinem Fall auch für sinnvoll, bzw. geht das überhaupt, dass man anhand eines Hormonspiegels prognostizieren kann, dass eine Patientin die eine oder andere Pille besser vertragen müsste? Wissen Sie, ob die gesetzlichen KKen die Kosten für eine solche Analyse übernehmen? Danke für Ihre Antwort und liebe Grüße! PS: Sorry, ich weiß, dass dieses Forum eher für die Schwangeren reserviert ist. Aber Sie haben mir damals schon so gut weiter geholfen und diese Fragen brennen mir echt unter den Nägeln und können nur ganz schwer bis zum nächsten Termin bei meinem Doc. warten...
Liebe Laurie, selbstverständlich können wir bei einer Frau mit verstärkter Akne und Haarproblemen danach schauen, ob eine Erhöhung der männlichen Hormone vorliegt. Dieses stellt eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung. dar und wird am besten zwischen Zyklustag 3-5 bestimmt. Diese Untersuchung ist aber sicher nicht in der Lage, festzulegen, ob Sie eine bestimmte Pille vertragen. Jedoch kann bei einer Erhöhung der männlichen Hormone festgestellt werden, dass eine so genannte antiandrogene Pille für Sie am besten geeignet wäre. Hatten Sie jedoch vorher mit einer Mikropille diverse Schwierigkeiten, bezweifle ich, ob dieses mit irgendeiner anderen Mikropille unbedingt beser wird. Hier könnte ggf. eine Minipille hilfreicher sein, allerdings wirkt diese sich nie so gut auf die Haut aus. Deshalb wird es Ihre Frauenärztin/Frauenarzt dann auf einen Versuch ankommen lassen müssen. Beste Grüße VB