Meeeelii
Hallo Leute, ich hab paar harte tage hinter mir! Meine Schwester hat vor 2 wochen erfahren, dass sie in der 25 woche schwanger ist! Klar erst mal ein schock, weil wir die schwangerschaft so lang nicht bemerkt haben. Aber hinterher haben wir uns doch sehr gefreut... Die untersuchung im kh und beim FA waren alle positiv. Es wurde gesagt das mit dem kind alles in ordnung sei, auch nach wiederholtem fragen, wurde ns gesagt das alles ok sei. Vor 2 Tagen bekamm sie blutungen, darauf wir sofort ins krankenhaus gefahren sind. Und dort wurde plötzlich flüssigkeit im hirn endeckt. Sie wurden sofort in eine spezial klinik geschickt. Und dort wurde auch weiter untersucht, aber nichts richtiges festgestellt!! Wir mussen auf einen speziellen arzt warten. Was der arzt uns aber sagen konnte , war das das Großhirn zu klein ist für das alter des embryos und das flüssigkeit im hirn ist. Zwar ist der kopf symmetrisch groß aber es ist nur einviertel des großhirns vorhanden. Das kleinhirn ist super entwickelt auch sons alles am körper ist gut entwickelt und durchblutet. Trotzdem hat meine schwester angst das ihr kind behindert zur welt kommt. Sie würd das nie packen. Weil wir ja leider noch paar tage auf einen arzt warten müssen der ns genaueres sagt...fängt man an zu überlegen was den passiert sein könnte in der zeit als meine schwester nichts von der schwangerschaft wusste!! Dann ist uns eingefahlen das sie für 2 wochen eine katze hatte, aber sie abgeben musste da sie ganze zeit gebissen und gekratzt hat! Wir haben dan im internet nachgeschaut ob durch die katze eine schädigung am fötus auftretten kann. Dan stoßen wir auf TOXOPLASMOSE. Ach ich hab grad keine ahnung mehr. Ich will nich das sie das kind verliert. Ich bin einfach nur fertig. Kann man da den nichts mehr machen um es zu retten oder hat jmd erfahrung damit oder die gleichen erlebnisse durchlebt?
Hallo, zwar kann ich die Sorge hier sehr gut verstehen, jedoch kann es für einen solchen Befund sehr viele Gründe geben: Genetik, abgelaufene Infektion, sonstige Missbildungssyndrome, etc. Wenn es auch schwer fallen mag, bleibt hier nur die Einschätzung des Spezialisten für Pränataldiagnostik in einem entsprechenden Zentrum, mit dem dann festgelegt werden kann, wie man der Ursache am besten auf den Grund kommt. Und das kann z.B. eine Nabelschnurblutentnahme oder Fruchtwasseruntersuchung neben der umfassenden Ultraschall- und Labordiagnostik sein. Liebe Grüße VB
comali
Kann verstehen dass du durcheinander bist... Aber du hast hier gerade im Expertenforum geschrieben, das ist rigenich nicht für den allgemeinen Meinungsaustausch gedacht... 😉