Mitglied inaktiv
Bei meiner Frauenärztin habe ich heute den Doppler machen lassen. Auf der rechten Seite ist alles top, Wert 0,45, da befindet sich auch die Plazenta, aber die linke Seite ist nicht so gut meinte sie, Wert 0,75, die Werte vom Kind sind gut, da war nichts. Jetzt habe ich ASS 100 bekommen und muß da täglich eine nehmen. Und bei jedem Besuch wird nun ein Ultraschall mit Doppler gemacht. Meine Frage, kann ich noch irgendetwas anderes tun, damit das Kind gut versorgt bleibt? Und was können die Folgen sein, wenn die Werte nicht so gut sind. Danke. MfG Drinchen
Hallo, diese Beschreibung des Ultraschallbefundes lässt sich praktisch nicht beurteilen. Wichtig ist hier folgendes: 1.wei weit ist die Schwangerschaft? 2. wie ist der bisherige Wachstumsverlauf des Kindes gewesen? 3. gibt es in Ihrer Vorgeschichte oder im jetzigen Schwangerschaftsverlauf Besonderheiten? 4. Wenn das Wachstum des Kindes der Zeit hinterher ist, wie weit hinterher ist es dann? 5. liegt nach den Dopplerbefunden eine nicht ausreichende Versorgung vor oder scheint diese gefährdet? 6. Wurde im Doppler das Phänomen des "notches" nachgewiesen? Sie sehen, dass wir hier immer den Gesamtzusammenhang sehen müssen und je nach Ausprägung der Veränderung im Dopppler und Wachstum ist dann auch die Prognose zu stellen und das Kontrollintervall festzulegen. Meist werden bei fehlender Gefährdung des Kindes Kontrollen im 3-4 Wochenabstand, manchmal auch im kürzeren Abstand durchgeführt. Je kürzer der Abstand, umso bedeutender die Situation, was dann aber hieße, dass hier die Klinik in jedem Fall involviert werden sollte. VB
Mitglied inaktiv
Schönen Abend Herr Dr. Bluni, zu Ihren Fragen 1.wei weit ist die Schwangerschaft? -> 25 SSW 2. wie ist der bisherige Wachstumsverlauf des Kindes gewesen? -> Wachstum ist normal und auch wie 25/26 SSw 3. gibt es in Ihrer Vorgeschichte oder im jetzigen Schwangerschaftsverlauf Besonderheiten? -> Nein, alles ganz normal 5. liegt nach den Dopplerbefunden eine nicht ausreichende Versorgung vor oder scheint diese gefährdet? -> Beim Kind wurde die Versorgung getestet und es war alles gut 6. Wurde im Doppler das Phänomen des "notches" nachgewiesen? -> Ja notches stand da mit, was bedeutet das? Besten Dank Drinchen
Hallo, wenn sich in der Dopplermessung der Blutgefäße in den Gefäßen, die die Gebärmutter versorgen (Arteria uterina) ein so genanntes notching oder ein erhöhter Widerstand zeigt, so kann dieses ein Hinweiszeichen auf ein erhöhtes Risiko (high risk) u.a. für eine Präeklampsie („Schwangerschaftsvergiftung“ oder auch „Gestose“) oder eine Wachstumsminderung (IUGR=intrauterine growth retardation) darstellen. Ein zahlenmäßiges Risiko können wir aber hier nicht benennen. Es geht hiervon nicht gleich eine Gefahr aus. Aber, es ist sinnvoll, über die Bedeutung zu sprechen und entsprechende Kontrollen zu veranlassen. Die körperliche Schonung kann die Durchblutungsverhältnisse verbessern und die Einnahme von Magnesium ist nachgewiesenermaßen in der Lage, hier vorbeugend zu wirken. Eine Gesamtprognose kann eigentlich am besten im Verlauf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt oder den Ultraschallspezialisten/-spezialistin abgeben werden, um daraus dann die entsprechende Entscheidung abzuleiten, was das sinnvollste weitere Vorgehen denn ist. VB