Sophia2013
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach dem langen Winter hat vor wenigen Tagen auf einen Schlag die Heuschnupfensaison begonnen. Insgesamt hat es mich (12. SSW) dieses Jahr stärker erwischt als sonst. Neben den üblichen Beschwerden wie Naselaufen und Augenjucken habe ich auch leichte Atemnot, vor allem nachts (die Bronchien pfeifen, das Luft holen fällt schwerer). Gestern war ich beim HNO-Arzt, der mir aber nur Empfehlungen für Nase und Augen gab, jedoch auf die Atemnot nicht einging. Normalerweise würde ich diese unbehandelt lassen, ich mache mir jedoch Sorgen, ob dadurch eine Unterversorgung des Babys mit Sauerstoff eintreten kann... Wie lautet Ihre Empfehlung dazu? Beste Grüße Sophia
Liebe Sophia, bei Heuschupfen u. Allergie dürfen in aller Regel auch in der Schwangerschaft sehr viele medikamentöse Maßnahmen unbedenklich durchgeführt werden. Dieses finden Sie in unserem Informationstext "Allergie" in unserer Stichwortsuche sehr ausführliche beschrieben. VB