MiliaRmi
Hallo Dr. Bluni, Ich leide schon länger an sehr ausgeprägtem Heuschnupfen..die Symptome (ständig Niesen, laufende Augen, Ausschlag, Atemprobleme usw) beginnen bei mir schon sehr früh (jetzt) und sind im Frühjahr am schlimmsten. Seit letztem Jahr habe ich auch Asthma dazu bekommen. Ebastin/Ebastel war eines der Medikamente was mir relativ gut geholfen hat, das darf ich in der Schwangerschaft aber nicht mehr einnehmen, sagte mein Gynäkologe. Ich niese sehr häufig am Tag und auch mindestens 15-20 mal hintereinander. Ab und zu spüre ich dann einen Schmerz/Druck im Unterleib. Ich bin zurzeit in der 20 ssw und habe große Angst, dass das ständige Niesen Druck nach unten und eine Fehlgeburt auslösen könnte.... könnte das denn passieren? Was dürfte ich denn in der Schwangerschaft dagegen einnehmen..was könnte gegen die Niesanfälle getan werden? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort! Danke. Miriam
Hallo Miriam, selbstverständlich ist es auch in der Schwangerschaft möglich, bei Heuschnupfen, Asthma oder entsprechenden Allergien eine Therapie vorzuführen oder auf den Weg zu bringen. Dabei können diverse Medikamente eingesetzt werden, zu denen bis heute relativ gute Daten zur Unbedenklichkeit vorliegen. Im Einzelfall sollte das natürlich am besten mit dem Allergologen abgestimmt werden. Unter der Adresse http://www.rund-ums-baby.de/schwangerschaftsberatung/allergie.htm Finden Sie hierzu schon einige hilfreiche Informationen. Herzliche Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich