Storm
Sehr geehrter Herr Dr. Bruni, am 30.09. hatte ich, nach einer nicht intakten Zwillingsschwangerschft (keine Weiterentwicklung, keine Herztöne, stand 6. SSW) Ausschabung in der rechnerisch 11. SSW ( HcG bei 33.000) Die OP verlief problemlos. Beim Vorsorgetermin ging meine Frauenärztin von Restmaterial in der Gebärmutter aus, welches beim Nachsorgetermin am 08.01. nicht bestätigt werden konnte, dafür konnte meine Frauenärztin jedoch feststellen das ich unmittelbar vor dem Eisprung stehe (Folikel prall gefüllt, kurz vor dem platzen). Bis Mitte November sank mein HCG-Wert auf 12. Nun sollte ich Ende November zur nächsten Blutuntersuchung vorbei kommen, was ich jedoch nicht getan habe , da ich am 27.11 meine Regelblutung bekam und dachte das der Wert auf 0 sei. . Am 08.01 wurde erneut Blut abgenommen , nun stellte sich heraus das der HCG -wert noch immer bei 6,4 liegt. Auf meine Nachfrage hin, ob das so richtig sei, erklärte man mir, dass es bei manchen Frauen eben ein wenig länger dauert bis der HcG -Wert auf 0 sinkt. Es war meine Dritte Schwangerschaft und gleichzeitig die dritte Fehlgeburt (20076. SSW ,2008 11.SSW (ullrich-Turner-Sydrom) und nun 2015 ( kein Defekt) , wovon die letzten beiden in einer Ausschabung endeten. Ein Facharzt für Genetik konnte bei mir, meinen Mann und im Abortmaterial nichts finden, wir sind beide in Ordnung, kein Gendefekt zufinden, Schildrüse ok und Gerinnung i.o. Ist es möglich das der Abbau des Wertes so lange dauert? Und kann ich dann tatsächlich einen Eisprung am Wochenende gehabt haben, obwohl dieser HCG-wert noch vorhanden ist? Welche Möglichkeiten gibt es noch um den Wert zu senken und eine Schwangerschaft intakt zu halten? Meine letzte Periode war am 26.12. und nicht auffällig. Ich bin 34 Jahre alt und hab nun Angst das ich diese Prozedur unaufhörlich über mich ergehen lassen muss. Mit freundlchen Grüßen Conny
Hallo Conny, ja, das ist möglich und in den allermeisten Laboratorien wird ein Wert von kleiner als 10 mIU/ml als negativ betrachtet. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich hatte am 15.02. eine Ausschabung wegen einer Fehlgeburt in der 6. Woche. Bei mir wurde der Abfall des hcg's regelmäßig kontrolliert. Am 28.02. lag der Wert nur noch bei 4 aber am 08.03., über eine Woche später immer noch bei 2! Laut der Konrolluntersuchung beim Frauenarzt am 08.03. hatte ich aber bereits wieder einen Eispru ...
Hallo Hr. Dr.Bluni ! Ich war heute zur Nachkontrolle nach einer Ausschabung aufgrund v. Missed Abortion in der 10 ssw.Die Ausschabung war vor einer Woche Ich habe immer wieder gelesen, dass der HcG Wert danach kontrolliert wurde. Mir wurde aber kein Blut abgenommen, ist es wichtig dass der HcG Wert kontrolliert wird?? Auch waren noch Koagel ...
Hallo,hatte am29.5. Eine Ausschabung wegen missed aport.hatte nur 4Tage Blutungen habt,leicht.27.6 hatte ich das erste mal meine regelblutung wieder.wir hatten zwar Gv aber haben geschaut das es nicht in der heissen Zeit ist sondern ne Woche später erst.jetzt war ich beim gyn weil ich seit den 27.6. Blutungen hatte aber voll und haben den hcg gemes ...
Hey also zu meiner Geschichte: Dieses Jahr durfte ich am 3.03 positiv testen *freu freu*. Doch leider durfte ich dieses Gefühl nur bis am 7.6 haben, denn da wurde festgestellt das kein Herzschlag mehr vorhanden ist. Also am 12.06 Stille Geburt in der 19 ssw und Ausschabung danach. Dann wäre ich fast noch selbst verstorben da ich Blutungen hatte ...
Sehr geehrter Herr Dr Bluni, Ich wende mich jetzt an Sie, weil ich irgendwie nicht mehr weiter weiß und ich auch das Gefühl habe, auch die Ärzte um mich herum nicht! - Vielleicht haben Sie ja Erfahrung was dieses Thema betrifft. Ich hatte letzten April leider eine Fehlgeburt und daraufhin eine Ausschabung im Klinikum. Mein HCG Wert war immens ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. In der Tat habe ich eben auch festgestellt dass es zu dem Thema im deutschsprachigen Raum, kaum Informationen gibt. Eine abschließende Frage hätte ich noch: als der HCG Wert bei 6 lag hatte ich wieder angefangen Folsäure zu nehmen, weil ich ja der Annahme war, dass ...
Hallo Herr Bluni, Meine Schwester hat vor paar Wochen eine Ausschabung von Blasenmole gehabt, weil da Kind nicht weiter gewachsen ist. Danach wurde auch histologische Untersuchungen durchgeführt. Jetzt wird jede Woche HCG wert kontrolliert. Am 6.12.2019 war HCG Wert 17000, am 9.12.2019 war 16428, am 13.12.2019 war 20103 und am 17.12.2019 wa ...
Hallo Herr Dr. Bluni, am 10.01.2020 hatte ich eine Ausschabung nach einer Missed Abortion in der 10. SSW. Der Embryo hat sich nur bis zur 7. Woche entwickelt. Eine Woche und zwei Wochen nach der Ausschabung wurde der HCG Wert überprüft. 17.10.2020: HCG bei 5000 23.10.2020: HCG bei 3700 Diese Werte sind ja sehr hoch. Können Sie mir sagen was ...
Hallo, ich hatte am 30.11.20 eine Ausschabung bei 9+1 , der Embryo hatte sich aber seit der 6./7. Ssw nicht mehr entwickelt. HCG war da sehr hoch, bei ca. 115000. Die Histo war unauffällig, Sono Kontrolle laut FÄ auch ok, HCG Mitte Dezember am 9.12.20 aber noch bei 6000. Die Kontrolle am 14. Januar war dann bei 5,5 , also nicht auf Null , aber ...
Hallo Herr Dr. Karle, am 4.3. hatte ich eine Ausschabung in SSW 8+4 und 13 Tage später war ich beim Frauenarzt zur Nachkontrolle. Beim Ultraschall war ihr nichts aufgefallen (da hat sie aber auch nur ganz kurz rein geschaut), aber es wurde festgestellt, dass mein HCG Wert noch zu hoch ist (wenn ich es richtig verstanden habe ist er bei 40). Ich ...