Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin (war) in 4-5.SSW schwanger. Ich bekam Blutungen, die bereits seit 5 Tagen dauern. Hier in Frankreich hat man von mir verlangt den HCG-Wert innerhalb der 48 Std. zu kontrollieren. Es war 882 und 48 Std. später 1074. Kann man dabei davon ausgehen, dass diese SS anomal ist? Dass es dabei auf jeden Fall um eine Chromosomanomalie handelt? Dass man ausschaben muss, wenn nach der Blutung noch nicht alles weg ist? Oder ist eine SS normal, so lange HCG überhaupt steigt? Oder ist es ein Zeichen z.B. für eine Schein-SS mit der eingenisteten unbefruchteten Eizelle? Bitte um Aufklärung - da ich mich nicht mehr sicher fühle, ob die Ärztin recht hat! Vielen Dank im voraus!
hallo, 1. zur Frage, ob ein bestimmter Wert für eine SSW normal sei, können wir so keine genaue Angabe machen, wir für die Schwangerschaftswoche nur Intervalle angeben können. So ist der Spiegel in der 5. SSW etwa zwischen 400 - 20700 mIU/ml. Das Schwangerschaftshormon, HCG wird von Anfang an gebildet, wobei es sich in den ersten Monaten etwa alle 2-3 Tage verdoppelt. Insofern ist ein einzelner Wert nicht in der Lage, etwas über den Zustand der Schwangerschaft zu sagen. Dazu benötigt man schon den Verlauf;am besten in Kombination mit den Ultraschallbefunden. Wenn der Wert nicht, wie angegeben ansteigt, spricht dieses für einen nicht regulären Verlauf, wobei zur Ursache keine Aussage möglich ist. Unabghängig davon ist aber die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt eine genetische. 2. sofern es zu einer sehr frühen Fehlgeburt kommt, kann es hier gut vertretbar sein, auf eine Ausschabung zu verzichten. Dieses muss nicht mit Nachteilen für eine Folgeschwangerschaft verbunden sein. Jedoch kann das am besten der FA entscheiden und hier sollte dann mit ihm gesprochen. Bei einer weiter fortgeschrittenen, wo noch alle Schwangerschaftsanteile in der Gebärmutter sind, sie also nicht abgeblutet sind, würde man allerdings schon eine Ausschabung empfehlen. Nach einer solchen frühen Fehlgeburt braucht die Frau in den allermeisten Fällen für eine Folgeschwangerschaft keine Wartzeit einhalten VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, am Dienstagnachmittag wurde bei mir eine Schwangerschaft festgestellt (ca. 4+4 SSW). Da ich bereits einmal eine MA wg. GK-Hormon-Mangel hatte, wurde mir auch gleich Blut abgenommen (wg. des HCG-Wertes) und US gemacht. Der HCG-Wert lag bei 18.000 - im US war jedoch ausser einer "guten Schleimhaut" (so mein Doc.) nichts zu sehen. ...
Hallo Dr. Bluni, ich hatte beim B-HCG-Test in der 4. Woche +1 (berechnet nach 1. Tag der letzten Periode) einen HCG-Wert von über 1000 (lt. meiner Frauenärztin). Kann dies ein Anzeichen auf eine Mehrlingsschwangerschaft sein? Was ist der normale Durchschnittswert? Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Hallo Dr. Bluni, nach meiner letzten Regelblutung am 07.06.2012 sollte ich mit Estradiol und in der Mitte des Monats dann mit Utrogest beginnen. nach zwölf Einnahmetagen von Utrogest habe ich es vorschriftsmäßig am 03.07.2012 abgesetzt und auf meine Menstruation gewartet, damit wir im kommenden Zyklus mit Clomifen beginnen können. Was nicht kam, ...
Hallo Dr. Bluni, ich habe folgendes Problem: Ich habe am 12.02.15 einen Sst gemacht der war positiv (Nachmittags). Nächsten Tag bin ich zum Frauenarzt, sie hat einen Unltraschall vom Bauch ausgemacht und meinte sie sieht die aufgebaute Schleimhaut. Dann noch urintest beim FA auch der positiv. Am Montag (16.02) bin ich mit leichten Blutung ...
Hallo, ich habe heute Morgen einen positiven Schwangerschaftstest gehabt und frage mich nun, wie das mit meiner Gerinnungsmedikation ist. Ich hatte 2018 eine tiefe Bein-Becken-Venen-Thrombose und es ist immer noch ein Restthrombus vorhanden. Ich habe außerdem eine Faktor-V-Leiden Mutation und nehme seitdem Blutverdünner, aktuell Eliquis 2,5 mg ...
Hallo, ich habe leider mehrfach Berberil Augentropfen verwendet und jetzt erst erfahren, dass sie in der Schwangerschaft nicht angewendet werden dürfen, da sie anscheinend auch die Durchblutung beim Embryo verringern können. Welche konkreten Auswirkungen kann das auf den Embryo haben; in welcher Woche sind diese am gravierendsten? Ich mache mir So ...
Sg. Frau Dr. Thies, ich gehe viel Spazieren und trainiere 3x / Woche ca. 30 - 40 Minuten mit dem PAKAMA - Rucksack zuhause. Kann ich das weitermachen? Es ist ein Ganzkörpertraining mit Resistenz-Bändern und Wiederständen. Muss ich auf was achten? Burpees traue ich mich derzeit nicht machen. Sind sit-ups und Bauchübungen ok? 1x wöchentlich ha ...
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, darf ich in der Frühschwangerschaft in die Therme gehen? Gibt es hier bzgl. Temperatur / Badedauer etwas zu beachten? Ich bin zum Thermenbesuch vermutlich in der 7. Woche. Danke für Ihre Antwort mit freundlichen Grüßen Deine Schwangerschaftswoche: 6
Hallo, ich habe in der SSW 4+1 positiv getestet. Ich fühlte es einfach, dass ich schwanger war. Schon am nächsten Tag begannen allerdings leichte Schmierblutungen. Ich habe dann bis zum nächsten Tag abgewartet und bin ins Krankenhaus als es nicht besser wurde (es war Wochenende), um mir eventuell Progesteron verschreiben zu lassen, da meine Sc ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin gerade ganz frisch schwanger nach Stimulation mit Letrozol und Auslösen mit Ovitrelle. hcG am Mittwoch 185, heute (2 Tage später) bei 557. Leider habe ich ausgerechnet jetzt gerade eine bakterielle Vaginose, die ich durch Brennen in der Scheide bemerke. Ich vermute als Ursache leider die Antibiotikaeinnahme von Cef ...