Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. med. Bluni, Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit (Arzthelferin) desinfiziere ich mir mehrmals täglich die Hände mit 72 % Alkohol. Zur Zeit bin ich in der 14 SSW und frage mich ob es schädlich für das Kind sein kann?? LG Britta
liebe Britta, von der Händedesinfektion geht nach meinem Wissen keine Gefährdung aus. Bei noch bestehender Restunsicherheit an die wissenschaftliche Abteilung des Herstellers wenden. Ansonsten könnte man sich selbst oder via Frauenarzt mit einer der zuständigen Stellen für diese Dinge kurzschließen: http://www.reprotox.com/reprotox/ =Beratungszentrum für Reproduktionstoxikologie Prof. Baitsch und Dr. Paulus - Antworten nach Ausfüllen des Fax-Formulars innerhalb von 12 Stunden. http://www.giftnotruf.de/embryotox/index.htm =Beratungsstelle für Vergiftungserscheinungen und Embryonaltoxikologie in Berlin Wann und wie erreicht man diese? Montag bis Freitag 9.00 - 16.00 Uhr Telefon 030 - 30 686-734 Embryonaltoxikologische Beratung e-mail embryotox@giftnotruf.de keine Beratung per e-mail! VB
Mitglied inaktiv
Habe ebenfalls bis zum Mutterschutz in der Pflege gearbeitet und dabei natürlich - gerade wegen dem Kind - mehr denn je die Hände desinfiziert. Das heiß nicht, daß es unschädlich ist - werde selbst mal hier die Antwort des Arztes abwarten . Kann mir aber nicht vorstellen, daß der Alkohol auf den Händen schadet . Aber wer in der Pflege bzw. im medizinischen Dienst arbeitet kommt ja nicht drumrum. Habe auf jedenfall ein gesundes Töchterchen bekommen und wünsche dir alles Gute.