Nickelodeon1980
Ich hätte eine Frage bezüglich meiner Arbeit. Ich bin in Ende der 8 Ssw und habe mitte nächste Woche meinen ersten FA Termin. Nun wollte ich mir vorab gerne eine Meinung bezüglich Schwangerschaft und meiner Arbeit holen. Ich arbeite in der Kunststoffweiterverarbeitung. Dort riecht es sehr stark nach den Kunststoffen, welche sicherlich nicht alle unbedenklich sind (PP, PA, POM, PS....) zudem muss ich hauptsächlich im stehen und im gebückten Zustand arbeiten, tlw schwer heben und habe einen Akkord Druck. Es gäbe die Möglichkeit in der Nacharbeit zu arbeiten, wo ich zwischendurch auch mal sitzen könnte. Auch dort sind die Kunststoffgerüche sehr intensiv, und dort werden die Teile mit Sprühfarbe und Lacken bearbeitet. Ich möchte mein Kind natürlich nicht unnötig einer Gefahr aussetzen..... Ist meine Sorge unbedenklich? Glg Nicole
Liebe Nicole, Ihrer Beschreibung nach sind Ihre Bedenken völlig berechtigt und die Umstände widersprechen ganz bestimmt den Vorgaben in den dazu vorliegenden Gesetzestexten, wie zum Beispiel dem Mutterschutzgesetz. Insofern muss der Arbeitgeber in aller Regel dafür Sorge tragen, dass der Mitarbeiterin ein entsprechend anderer Arbeitsplatz ohne entsprechende Gefährdung durch Kunststoffdämpfe zugeteilt wird. Zum Thema "Arbeiten in der Kunststoffindustrie" gibt es in der BG-Regel BGR 223 "Sicheres Arbeiten in der Kunststoffindustrie" sehr hilfreiche Informationen. Am sinnvollsten wird es sein, hierzu das örtliche Gewerbeaufsichtsamt einzuschalten, wenn der Arbeitgeber nicht selbst aktiv wird. Herzliche Grüße VB
Mitglied inaktiv
Nachtarbeit ist während der Schwangerschaft normalerweise nicht erlaubt. Auch anhaltendes Stehen nicht. Wenn Du Mutterschutzrichtlinien in Anspruch nehmen willst, musst Du deinem AG aber die Schwangerschaft offiziell mitteilen. Er muss dich dann so einsetzen, dass für das Kind keine Gefahr besteht oder Dir ein BV erteilen. Tut er keines von beidem, kannst Du Dich an das Gewerbeaufsichtsamt wenden und dort nachfragen, welche Maßnahmen er treffen müsste. Die sorgen ggf. auch dafür, dass er sich daran hält... LG Lilly
Nickelodeon1980
Hallo Lilly, Danke für deine Antwort Nachts arbeite ich nicht, nur Frühschicht. Mir machen die Dämpfe von dem heißen Kunststoff und die Sprüh und Lackfarben Sorgen. Drum wollte ich wissen, inwiefern das schädlich fürs Baby wäre. Mir ist klar, das wenn es offiziell ist, mein Arbeitgeber schauen wird, das ich weg von den Maschinen komme, wo ich Akkord arbeite und stehe. Aber die Dämpfe sind in der gesamten Fabrik, und bei der Nacharbeit muss ich eben mit Lack und Sprühfarben die Teile bearbeiten.... Glg.Nicole