Häschen2017
Hallo Herr Dr. Bluni, musste vor hin mehrfach hoch und in die Hocke. Merkte dann dass es doch ziemlich anstrengend ist und hab auch im Unterleib einen Druck beziehungsweise Ziehen gespürt. Hab mich dann ein wenig ausgeruht und die Beschwerden gingen zurück. Auch spüre ich den Kleinen. Das häufige Bücken / in die Hocke gehen macht doch nichts aus oder? Ist ja eine Alltagssituation Sollte man, wenn möglich, das häufige Bücken reduzieren oder gibt der Körper wie vorhin Bescheid wenn es mal zu viel wird? Viele Grüße Häschen
Hallo, diese Bewegungsabläufe bedingen nichts klinisch bedeutsames und zur Ursache Ihrer Beschwerden fragen Sie bitte bei Anhalten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt. Liebe Grüße VB
Mitglied inaktiv
Der Körper gibt genau durch Ziehen etc. Bescheid, wann es Zuviel ist! Also lieber nicht unnötig viel bücken und eine Pause einlegen!
Die letzten 10 Beiträge
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch
- PAP3D1 Kontrolluntersuchung
- Progesteron und Blutungen