Mitglied inaktiv
Hallo! Ich bin nun in der 39 SSW und bekomme nächsten Dienstag wg. Diabetes die Geburt eingeleitet. Nun habe ich festgestellt das sich an meinem After eine Art Geschwür gebildet hat. Ich hatte in der ganzen Schwangerschaftszeit keine Probleme mit dem Stuhlgang und mich auch nicht in irgendeiner Art zu sehr angestrengt. Nun weiss ich nicht ob es bei der Geburt so zu Problemen kommen könnte. Was kann ich tun? Geht dieses Problem von allein wieder weg? Ich habe keine Schmerzen und auch kein Blut während des Stuhlganges. Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir weiterhelfen könnten. Liebes73
hallo, wenn es denn Hämorrhoiden wären, was nur ein Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort einschätzen kann, so ist dazu folgendes zu sagen: Bedingt durch eine allgemeine Bindegewebsschwäche kommt es bekanntermaßen in der Schwangerschaft zu einer verstärken Bildung von Hämorrhoiden, mit mehr oder weniger starken Beschwerden. In den meisten Fällen reichen lokale Maßnahmen mit Salben, die juckrzeiz- und schmerzlindernd sind, aus. Diese sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Eine operative Behandlung ist nur selten erforderlich. Dennoch gibt es Ausnahmen, wenn diese zum Beispiel thrombosiert sind, kann sich die Notwendigkeit zur operativen Entfernung auch mal in der Schwangerschaft oder im Wochenbett ergeben. Hier ist dann der Chirurg derjenige, der die Indikation stellt. Ansonsten kann man die Hämorrhoiden gut mit der Akupunktur beeinflussen. Am besten hier den Frauenarzt oder Frauenärztin befragen. VB
Mitglied inaktiv
EILT SEHR !
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich hatte bei meiner ersten Tochter vor 4 Jahren bei der Entbindung auch mit Hämriden zu tun und es hat nicht geschadet. Es kann nur sein das sich dann die Hämoride nach der Geburt etwas schwer tut sich wieder zurückzuziehen, aber ich denke das wird genauso wie bei mir gut verlaufen so das sie sich zurück zieht. Was man dagegen machen kann weiß ich leider nicht. Ich wünsche dir eine schöne Geburt. LG von Jesso
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich nehme,wenn ich sie wieder mal habe: Jelliproct Salbe + Zäpfchen(ist alles in einer Schachtel) oder die homiopatischen Populus Zäpfchen ob eines von beiden in der Schwangerschaft zugelassen ist weiß ich nicht aber nachfragen kostete ja nichts. Ciao und viel Glück bei der Geburt und schonmal alles Gute Steffi