carla10
Guten Tag, ich bin Ende der 10. Woche schwanger. Bei der Vorsorge heute war alles in Ordnung. Nun habe ich gerade von meiner Mutter erfahren, dass sie sich durch eine OP an den Nebenhöhlen, den Erreger Haemophyluss spp eingefangen hat. Dieser wurde zwar in den letzten Wochen schon mit Antibiotikum behandelt, hat sich aber nun wieder ausgebreitet und die nebenhöhlen erneut vereitert und sie richtig krank gemacht. Sie bekommt ab heute wieder Antibiotikum. Ich habe sehr viel Kontakt zu meiner Mutter. Man hat ihr gesagt, es überträgt sich durch Tröpfcheninfektion. Falls ich mich bereits angesteckt hätte, würde ich dies merken? Ist der Erreger für das ungeborene Baby schädlich? Wie soll ich nun vorgehen? Muss ich mich darauf testen lassen? Ich habe bereits ein Kind von fast 6 Jahren, auch sie hat sehr viel Kontakt zu meiner Mutter. Vielen Dankfür Ihre Auskunft
Hallo, nach meinem Wissen hat dieser Hautkeim für die Schwangerschaft gar keine klinische Bedeutung. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung