Mitglied inaktiv
Hallo... Ich bin seit Tagen nur noch im Internet unterwegs auf der Suche nach Antworten auf meine Fragen - nun möchte ich mich an Sie wenden in der Hoffnung sie können mir helfen! Ich habe letzte Woche Montag einen positiven Schwangerschaftstest gemacht (wir haben schon eine 3-jährige Tochter und üben schon seit über 2 Jahren) - da ich aber bereits im Jahr 2001 eine Eileiterschwangerschaft hatte, bin ich immer sehr schnell in Panik und habe direkt meinen Frauenarzt um einen Termin gebeten und konnte noch am selben Tag kommen. Er machte einen US und sah eine aufgebaute Schleimhaut und sonst nix. (Gut kann noch zu früh gewesen sein!) Er nahm mir Blut ab um den HCG Wert festzustellen, am Mittwoch rief ich ihn an und er meinte der Wert sei bei 238 und das hieße ca. 4-5 SSW. Am Freitag bekam ich plötzlich ohne Vorwarnung leichte Blutungen - so eine Art Schmierblutung aber sie war nicht direkt bräunlich sondern ich bilde mir ein schon eher Rot! Bin dann am Montag direkt wieder zum Arzt und hab ihm das erzählt (die Blutungen waren schwach hatten aber nicht aufgehört) - er machte wieder einen US und sah außer der aufgebauten Schleimhaut wieder nix, noch nicht mal eine Fruchthülle. Wieder Blut abnehmen , den nächsten Tag anrufen, der Wert war auf über 2000 gestiegen. Mittwoch (Gestern) wieder US - nix - gar nix zu sehen er konnte aber auch an den Eileitern nichts sehen, hat sie auch abgetastet und nichts außergwöhnliches entdeckt. Gestern Nachmittag hatte ich dann leichte Unterleibsschmerzen, bin dann abends in die heiße Wanne in der Hoffnung das würde mir gut tun. Tat es auch, aber nachdem ich raus war bekam ich richtig häftige Unterleibskrämpfe ich konnte weder sitzen noch liegen, war kurz davor ins KH zu fahren. Hab mir dann ein Wärmekissen auf den Bauch gelegt und heute morgen bin ich ohne Schmerzen aufgewacht und auch die Blutungen sind nicht stärker geworden.War nicht wieder beim Arzt denn bin für Montag wieder bestellt, bis dahin Krank geschrieben. Meine Frage ist, kann das bei einer intakten Schwangerschaft so vorkommen und wieso kann man auf dem US noch nicht mal eine Fruchthülle erkennen und woher kamen diese Krämpfe? Ich hoffe sehr Sie können mir vielleicht einen Rat geben oder mich etwas beruhigen. MfG Ivonn
Liebe Ivonn, die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB
Mitglied inaktiv
Hallo in der Schwangerschaft niemals Wärme von aussen auf den Bauch!!! Das hat mir mal meine Hebamme gesagt. Mach dir erstmal keine Sorgen, bei mir hat man auch erst in der 7. SSW "etwas" gesehen, vorher war noch nicht mal die aufgebaute Schleimhaut da, also mach dir nicht so viele Gedanken sondern bringe ein bissel Geduld auf. Solange dein HCG Wert schön gestiegen ist, scheint doch alles in Ordnung! Alles Gute :-)
Mitglied inaktiv
Danke - ist lieb mich zu beruhigen. Hab aber vorhin sehr starke Blutungen bekommen, die zwar mittlerweile wieder weg sind aber irgendwie hab ich das Gefühl "das war´s" :o(
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für Ihre ausführliche Auskunft! Werden meinen Termin am Montag abwarten und dann sehen wir vielleicht was sich in meinem Bauch abspielt! LG Ivonn