Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Haarfärbung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Haarfärbung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin ganz am Anfang - 3 Woche und hab nächste Woche Friseurtermin zum Tönen und Färben. Ist das Färben schädlich fürs Kind ?? Hab graue Haare und geh deshalb regelmäßig alle 6 Wochen wg. Färbung zum Friseur - muß ich mir was anderes einfallen lassen ?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nicole, zu der Frage Haare färben/tönen in der Schwangerschaft zitiere ich hier die Antwort eines Experten für Reproduktionstoxikologie: Dr. Wolfgang Paulus aus Roggenburg: http://www.reprotox.com/reprotox/ Er sagt, dass das Färben der Haare grundsätzlich nicht schädlich sei. Jedenfalls nicht mit den gängigen Bleichmitteln wie Wasserstoffperoxid und Ammoniumhydroxid. Diese entziehen den Haaren ihre natürliche Farbe. Da dieses Bleichen die Haare nur weiß macht, mischen einige Hersteller ihren Präparaten deshalb Bausteine künstlicher Farben bei "aromatische Amine", um ein schönes Blond zu erreichen. In diesen Blondierungsmitteln sind aber eine Reihe verdächtiger Substanzen enthalten. Sie gehen jedoch bei lokaler ANwendung nur in sehr geringem Umfang in die Blutbahn über. Hier kann es also nicht zu problematischen Konzentrationen wie in Tierversuchen infolge des normalen Färbens kommen. Herr Dr. Paulus empfiehlt desahalb mit dem Haarefärben schon bei Kinderwunsch und im ersten SS-Drittel wegen der Organdifferenzierung bem Ungeborenen vorsichtig zu sein. Hier sollte dann besser auf Haarfärbemittel verzichtet werden. Ebenso in der Stillzeit. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Floh, also ich würde das mit dem Tönen die ersten 3-4 Monate lassen.Denn es ist schädlich für´s kleine.Haare tönen würde ich erst danach. Lg Angie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also mein FA hat gesagt, dass färben und tönen nicht schädlich ist... "man könne auch alles übertreiben" (O-Ton mein FA).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja also so kreuzen sich wohl die meinungen der so gemeinten fachärzt meiner sagte auf keinen fall tönen und färben wärend der ganzen schwangerschaft und das wurde mir auch nochmal im krankenhaus gesagt sie begründeten es so " die inhaltsstoffe gehen über die haare , ins blut und direkt zum kind, ich kann leider auch nicht sagen was jetzt genau stimmt ich allerdings hab es gelassen denn wenn es stimmt das es schädlich ist schädigt man seinen kind also um sicher zu gehen besser sein lassen. und ausser dem macht ein schwangerschaft auf eine art doch eh wunderschön :-) alles liebe ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab mich am Anfang meiner Schwangerschaft übers Haarefärben und Tönen informiert, da ich meine Haare normalerweise auch mit Strähnchenfarbe gefärbt hab. Laut Studie soll das Tönen ungefährlich sein und beim Färben sollte man vorsichtig sein, da es bestimmte Färbungen gibt, denen Stoffe beigemischt sind, die dem Kind schaden können. D.h. nicht alle Farben sind gefährlich, aber welche genau, weiß ich auch nicht. Ich bin jedenfalls aufs Tönen umgestiegen und habe jetzt in der 33. Woche mal endlich wieder gesundes natürliches Haar :)!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.