Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Größe des Babys normal?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Größe des Babys normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich bin heute bei SSW 35-4. Ich möchte Ihnen die Größendaten die heute bei meinem Baby gemessen wurden durchgeben. BPD 98 ATD 118 FL 72 Es wird ein Junge, der schon immer 2 Wochen größer war als normal. Aber der ATD-Wert war heute so groß, so dass der US-Computer noch nicht mal mehr die SSW anzeigen konnte, er zeigte nur XX-X SSW. Was sagen sie zu den Größenverhältnissen? Kann es sein, dass da irgend eine körperliche Behinderung vorliegt, weil die Beine und der Kopf eigentlich vom zeitlichen her zusammenpassen, aber der Brustkorbdurchmesser so groß ist? Mein FA sagte dann noch, dass wenn die Schultern nicht durchs Becken passen ein Kaiserschnitt gemacht werden würde. Solch einen wünsche ich mir ja nun gar nicht. Besteht jetzt wirklich ein Grund zur Sorge oder ist es normal, dass so große Kinder auch spontan geboren werden können? Vielen Dank Gruß Andrea


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Andrea, 1. wenn Sie mal oben auf die Seite gehen, finden Sie einen Banner mit " Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft" oder sie gehen nach http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte zu finden. Hier kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Bei etwaigen Abweichungen sollte aber bitte der behandelnde FA gefragt werden, da nur er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der US-werte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation solch isolierter Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den US-Befund kennt, kann ein Aussenstehender nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. 2. Sofern der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Eindruck hat, dass sich auf Grund der Maße des Kindes ein Verdacht auf ein Missverhältnis ergibt, kann man sicher auch gut so vorgehen, indem man die Schwangere noch vor der Geburt in der Entbindungsklinik zum Geburtsplanungsgespräch vorstellt, wo man dann auch genauer über die Alternativen, wie Kaiserschnitt, spricht. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.