Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Glucosetoleranztest

hipp-brandhub
Frage: Glucosetoleranztest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich hätte eine Frage, die Vertretung von meinen Hausarzt hat gesagt die Werte beim Glucosetoleranztest wären besorgniseregend, da der 3 Wert wieder zum Ausgangswert (1 Wert) heruntergehen sollte. Er sagte ich darf kein Zucker u. kein Mehl essen, eine Kontrolle in 3 Wochen wäre auch nötig. Die Werte waren 67/101/116 mg%. Nach 3 Wochen war mein Hausarzt wieder da und ich machte wieder einen Glucosetoleranztest. Die Werte nach 3 Wochen waren ähnlich: 59/138/110 mg%. Mein Hausarzt fragte mich warum ich einen 2 Test mache, die Werte wären ja ok. Ich erklärte ihn, dass seine Vertretung die Werte nicht ok fand. Mein Hausarzt sagte, ich könnte ohne Bedenken Zucker u. Mehl essen. Seine Vertretung ist nur auf Nummer sicher gegangen. Wichtig wäre der 2 Wert - der dürfte nicht über 150 sein. Was meinen Sie Hr. Dr. Bluni sind die Werte normal? Bitte um Antwort. DANKE!!!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.