Mitglied inaktiv
Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe heute zum ersten Mal ein Gesichtswasser angewendet von alterra mit natürlicher Salicylsäure. Inhaltsstoffe: Aqua, Alcohol*, Glycerin, Nelumbium Speciosum Flower Extract, Hamamelis Virginiana Water, Sodium Caproyl/Lauroyl Lactylate, Sodium PCA, Salix Alba Bark Extract, Alcohol, Polyglyceryl-10 Laurate, Triethyl Citrate, Disodium Cocyl Glutamate, Sodium Lactate, Citric Acid, Parfum**, Sodium Cocyl Glutamate, Limonene**, Linalool**, Citral**, Geraniol**, Lactic Acid. Jetzt habe ich gelesen, dass man keine Salicylsäure verwenden darf. Ist das die Salicylsäure die man nicht verwenden darf oder ist die "natürliche" wie auf der Verpackung von alterra beschrieben etwas anderes? Habe sie zum Teil im Gesicht aufgetragen und auf dem Dekollete. Hoffe ich habe meinem Kind damit jetzt nicht geschadet?! Vg Janini 31 SSW
Hallo, Es ist schon richtig, dass wir die Salicylsäure zu entsprechenden Anwendung bei Hautveränderungen in der Schwangerschaft nicht empfehlen. Das bedeutet aber nicht, dass eine einmalige kurzfristige Anwendung irgendwelche Folgen haben wird. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich