Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

gerne an alle

hipp-brandhub
Frage: gerne an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen Bin jetzt in der 22 SSW. Mein Frauenarzt sagte mir heute das ich Streptokokken B habe. Er meinte das man es erst während der Geburt behandeln kann. Nun habe ich ein wenig im Internet nachgeschaut und dort steht das es sehr gefährlich für mein Baby ist. Läuft es jetzt auf einen Kaiserschnitt hinaus?? Habe totale Angst das ich mein baby verlieren könnte!! Hat vielleicht jemand erfahrungen mit Streptokokken B ?? Liebe Grüße Bianka


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Bianka, Untersuchungen zufolge finden sich diese Bakterien (ß-hämolysierende Streptokokkender Gruppe B) bei etwa 10 bis 30 Prozent aller Schwangeren. Sie werden aber bekanntermaßen nicht bei allen symptomatisch und auch nicht bei allen haben sie eine klinische Bedeutung. So können sie vorzeitige Wehen und einen vorzeitigen Blasensprung begünstigen. Unter der Geburt können diese Keime bei den Neugeborenen zu schweren und gefürchteten Infektionen mit einer Lungenentzündung führen. Bei Nachweis solcher Keime in der Scheide wird deshalb unter der Geburt eine Behandlung mit Antibiotika durchgeführt. Hierdurch kann das Risiko einer Lungenentzündung beim Neugeborenen deutlich gesenkt werden. Nur bei entsprechender Risikosituation wird empfohlen, auch schon in der Schwangerschaft zu therapieren. Sie stellten erst mal keinen Grund für einen Kaiserschnitt dar. Bitte sprechen Sie sich aus diesem Grund zum weiteren Vorgehen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin ab. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in meiner 1. Schwangerschaft wurden bei mir in der 36. SSW Streptokkken festgestellt. Daraufhin bekam ich ein Antibiotikum, wonach der Test dann wieder negativ war und auch eine spontane Geburt stattfinden konnte. Meine Hebamme sagt, daß ganz viele Frauen Streptokokken haben und das es auch nicht weiter schlimm ist. Diese sind nur gefährlich fürs Baby, wenn es sich bei der Geburt damit über den Geburtsweg ansteckt. Deshalb wird eigentlich in der 36. SSW ein Test gemacht. Ist der positiv, wird man mit einem Antibiotikum behandelt und danach nochmal getestet. Falls man weiß, daß man Streptokokken zum Zeitpunkt der Geburt hat (wenn z.B. das Antibiotikum nicht angeschlagen hat), wird das Baby auch behandelt. Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birga Vielen dank für deine Antwort. Mache mir halt sehr große Sorgen da es meine erste Schwangerschaft ist. Ich habe über 10 Jahre gebraucht um schwanger zu werden und nun habe ich Angst das noch etwas schief gehen könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Birga Vielen dank für deine Antwort. Mache mir halt sehr große Sorgen da es meine erste Schwangerschaft ist. Ich habe über 10 Jahre gebraucht um schwanger zu werden und nun habe ich Angst das noch etwas schief gehen könnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.