Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gelbkörberhormonschwäche

hipp-brandhub
Frage: Gelbkörberhormonschwäche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr Bluni, Also ich habe schon seit längeren in der 2. Zyklushälfte Schmierblutungen, kein frisches Blut. Hatte da vor Jahren auch schon 2 Mal Hysteroskopie und Ausschabung ohne Befund. Nun war ich ja letzes Jahr schwanger und hatte einen MA in der 10 Woche. In dieser Schwangerschaft hatte ich auch diese Schmierblutungen in ersten Monat ca eine Woche nach dem Eisprung. Jetzt habe ich seit gestern wieder SB und es ist wieder genau eine Woche nach dem Eisprung. Mens wird erst nächten Do erwartet. So nun meine Fragen: 1. Kann es sich um eine Gelbkörberschwäche handeln? Wenn ja wie ist dies feststellbar? ich nehme seit 2 Monaten von mir aus Mönchspfeffer es hat sich aber noch keine Besserung eingestellt. 2.Kann trotzdem eine Schwangerschaft vorliegen oder ist das ausgeschlosssen? 3. Kann man trotz Gelbkörberschwäche schwanger werden und diese Schwangerschaft auch austragen? Ich weiß das es der FA vor Ort klären sollte, habe aber erst Ende April einen Termin. Vielen Dank Claudia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. dieses kann im Blut an den Hormonwerten diagnostiziert werden. 2. ja, eine Schwangerschaft ist hier dennoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen. 3.ja, dieses ist möglich. Dass eine Gelbkörpergabe in der Frühschwangerschaft hier wirklich den vermeintlichen Effekt hat, ist bis heute nicht eindeutig belegt. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, vorzeitige Schmierblutungen vor der Regel sind tatsächlich ein häufiges Anzeichen für eine Gelbkörperschwäche (GKS), das war bei mir auch so. Ob Du eine GKS hast, kann der Arzt durch mehrmalige (!) Blutabnahme in der 2. Zyklushälfte an aufeinander folgenden Tagen feststellen. Die übliche EINmalige Blutabnahme reicht dafür leider nicht aus, auch wenn die Ärzte sie aus Kostenersparnis-Gründen leider meist befürworten. Wenn Du mal drei Monate lang eine Temperaturkurve führst (geht ganz leicht), kannst Du die Gelbkörperschwäche aber auch selbst sehr deutlich erkennen: Die zweite Zyklushälfte wackelt in der Temperatur zu arg und die Temperaturhochphase ist zu kurz (weniger als 12 Tage). Die Ursache einer Gelbkörperschwäche liegt in einer unzureichenden Eireifung begründet. Der Gelbkörper entsteht nach dem Eisprung aus dem Rest-Follikel und fängt an, Progesteron zu produzieren. Dies sorgt dafür, dass sich eine Eizelle einnisten kann und dafür, dass der Körper die Schwangerschaft hält und keine Regel eintritt. Man kann auch mit einer GKS schwanger werden, allerdings ist das erschwert und hängt auch vom Grad der Schwäche ab. Ich selbst habe einmal zwei Jahre warten müssen, wurde dann aber mit unserer Tochter schwanger. Beim zweiten Kind haben wir es jahrelang umsonst probiert, erst Clomifen hat geholfen, und zwar gleich im zweiten Einnahmezyklus (bin jetzt gerade schwanger). Die üblichen Progesteronpräparate, die man oft zunächst verschrieben kriegt, helfen dagegen überhaupt nicht. Man unterscheidet übrigens zwischen einer primären und sekundären GKS. Bei der primären kommt es nicht zur Einnistung eines befruchteten Eis, weil die Gebärmutterschleimhaut durch den Progesteronmangel schlecht vorbereitet ist. Bei der sekundären GKS wird man zwar schwanger, kann das Kind aber nicht halten (selten!). Die meisten frühen Aborte gehen NICHT auf eine GKS zurück, sondern fast immer auf eine chromosomale Störung! Ein intakter Embryo übersteht meist auch eine vorübergehende GKS in der Frühschwangerschaft, ohne abzugehen. Ich selbst hatte zwischen meinen Schwangerschaften auch eine MA (9. Woche), die aber nix mit der GKS zu tun hatte. Meine GKS wurde bei der einmaligen Blutabnahme nicht erkannt. Meine Temperaturkurven zeigten sie aber ganz eindeutig. Erst später, in einer Kinderwunschpraxis, wurde eine genauere Hormonanalyse gemacht und meine Beobachtung bestätigt. Ich habe dann noch ewig mit Progesteronpräparaten herumgedoktort (Utrogest z.B.), das brachte aber rein gar nichts. Utrogest eignet sich allenfalls bei bereits eingetretener Schwangerschaft zum Halten des Embryos, nicht zum Schwangerwerden selbst. Ich hoffe, ich konnte Dir einige Infos geben. Wenn Du eine GKS unabhängig vom Arzt und wesentlich zuverlässiger feststellen oder (hoffentlich) ausschließen möchtest, ist das Führen einer Basaltemperaturkurve die allerbeste Methode. Ist kostenlos und dauert nur zwei Minuten täglich. Wie es geht, erfährt man in diversen Internet-Foren, frag dazu auch mal hier im Kiwu-Forum. Die Frauen geben Dir Tips und Adressen, wo man eine Kurve online führen und auswerten lassen kann. Auch ein kleines Info-Buch über natürliche Familienplanung ist geeignet (Buchhandel). Die Temperaturblätter gibt es z.B. in der Apotheke, man kann sie aber auch online herunterladen. Liebe Grüße und *daumendrück*, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hatte auch eine leichte GKS, aber mit regelmäßigem Zyklus ohne Schmierbl. Vermutlich hing es bei mir mit dem Übergewicht zusammen. Mönchspf. hilft nicht immer, das zeigt sich meist innerhalb 3 Monaten. bei mir hat es sofort angeschlagen (vielleicht war es auch nur Zufall oder das Unterbewusstsein?). Ich würde es aber wohl nicht einfach auf eigene Faust nehmen, sondern schon in Rücksprache mit dem Arzt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.