Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Gebärmutterfehlbildung

Frage: Gebärmutterfehlbildung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend! Ich bin der 6 SSW und habe bei meiner ersten Ultraschalluntersuchung erfahren, dass ich eine leicht herzförmige Gebärmutter habe, die zudem nach hinten gekippt ist. Meine Ärtztin hat zwar gesagt, dass es nicht weiter schlimm sei, aber ich mache mir nun doch etwas Sorgen, ob alles gut geht. Im Internet teilen sich die Meinungen darüber, ob das Risiko einer Fehlgebut erhöt ist. Es wäre sehr nett, wenn sie mir noch ein paar Informationen zu dem Thema geben könnten. Vielen Dank, mit freundlichem Gruß, Nina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Nina, Es handelt sich beim Uterus bicornis um eine antomische Variante der Gebärmutter. Die Häufigkeit von Gebärmutterfehlbildungen liegt bei etwa 1: 600 bei fruchtbaren Frauen, 1:30 bei unfruchtbaren frauen und 1: 200 bei der generellen weiblichen Bevölkerung (nachzulesen unter http://www.wdxcyber.com/ninfer05.htm ) Zum Uterus subseptus/bicornis/duplex /arcuatuskann man, ohne alle Varianten aufzuführen, sagen, dass es eine anatomische Abnormität der Gebärmutter ist, die von einer Art Wand zwischen der Höhle bis hin zu praktisch 2 separaten Gebärmuttern reichen kann. Dabei kann das Risiko für Fehl- und Frühgeburten erhöht sein. Dennoch kann der Verlauf auch normal sein. Am besten, wenn Sie sich von Frauenärztin/Frauenarzt beruhigen lassen, solange denn alles normal verläuft, zumal Sie den Verlauf nicht beeinflussen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.