Roibusch
Hallo, ich habe Gallensteine, die seit dem 4. Monat der Schwangerschaft Kolliken verursachen.Sollte ich einen Eingriff ( ERCP) machen lassen oder die "Kolliken" ertragen und ggf. erst nach der Entbindung dann die Gallenblase entfernen lassen? Was hilft um die Kolliken zu vermeiden? Erfahrungen? Können die Steine wieder Beschwerden verursachen nach dem Eingriff, da in der Gallenblase noch Steine sind. Besten Danke vorab für Infos und Tipps.
Hallo solch eine klinische Situation kann sich in der Schwangerschaft immer mal darstellen. Und hier kann es dann auch die Notwendigkeit geben, dass die Schwangere operiert werden muss, wenn sich mit konservativen Maßnahmen die Symptome nicht lindern lassen. Dazu lassen Sie sich dann bitte zeitnah an eine chirurgische Klinik überweisen, in der dann auch eine geburtshilfliche Abteilung - optimaler Weise ein Perinatalzentrum zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft - vorhanden ist. Bei entsprechender Indikation ist eine Operation auch in der Schwangerschaft möglich und auch die Narkose stellt unter normalen Umständen kein größeres Risiko für das ungeborene Kind dar. VB
Tatismus
Solang Steine in der Gallenblase sind können diese jederzeit Probleme verursachen ... Geht mir auch so ich versuche es bis nach et raus zu ziehen und dann 2 Monate danach evtl wenn mein Mann Urlaub hat hol ich mir ein Termin zum entfernen ... Ich hab aber in der 22 ssw einige Steine raus machen lassen da ich eh so ein stent eingesetzt hatte und der musste raus ...