Mitglied inaktiv
Hallo! Aufgrund einer Erkältung bin ich letzten Montag zu meinem Hausarzt gegangen. Mir wurde Blut abgenommen, und es hat sich herausgestellt, dass ich stark erhöhte Leberwerte habe. Diese wurden dann noch drei mal kontrolliert. Keine Veränderung nach unten. Morgen soll ich abermals zur Kontrolle kommen. Wenn die Werte dann immernoch erhöht sind, möchte mein Hausarzt, dass ich ins Krankenhaus gehe. Nun meine Frage(n): Inwieweit können Gallenprobleme Probleme für das Kind bedeuten? Kann es nicht auch sein, dass die Werte nur aufgrund der starken Erkältung erhöht sind? Zudem habe ich als Kind das Pfeiffersche Drüsenfieber gehabt, und die Lebwerte waren danach nie wirklich im Normbereich. Ist das jetzt nur Panikmache seitens des Hausarztes oder muss ich mir wirklich Sorgen machen. Bei der gestrigen Vorsorgeuntersuchung beim FA war alles bestens. Ich bin etwas hin und hergerissen, weil ich nicht weiss, ob eine stationäre Aufnahme wirklich notwendig ist.
hallo Kirsten, zeigen sich bei einer Schwangeren erhöhte Leberwerte, wäre zu fragen, wie sie vielleicht vorher aussahen und wie hoch welche Werte denn sind. Und vor einer stationären Abklärung sollte sich wohl der Hausarzt immer erst mit dem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin absprechen. Ein Gallenproblem kann eine Ursache sein, aber es gibt hier eben noch einige andere. VB
Mitglied inaktiv
Leberwerte sind stark gesunken. Also lag es wohl doch nur an der Erkältung. Bin heilfroh! Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende, und vielen Dank für Ihre Info....!