Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, nach meiner ersten Schwangerschaft im Jahr 2006 wurde mir 3 Monate nach der Entbindung die Gallenblase samt Steinen entfernt. Bereits in der Schwangerschaft hatte ich Schmerzen, die sich nach der Entbindung in heftige Koliken steigerten. Der endoskopische Eingriff und die Heilung verliefen problemlos, ich konnte auch gleich weiterstillen. der Laborbefund zeigte eine chronisch entzündete Gallenblase mit Steinen voll. Jetzt bin ich wieder schwanger (25. SSw) und nach langer symptomloser Zeit habe ich jetzt wieder Schmerzen. Meine Internistin hat im Ultraschall erweiterte Gallengänge gesehen und sagte, die wären jetzt voller Grieß, da könne man aber leider nicht viel tun. Kann denn die Schwangerschaft selbst Auslöser für meine Gallenprobleme sein? Meine Mutter und Oma haben beide ebenfalls sehr jung damit Probleme gehabt. Kann ich das meiner Tochter vererbt haben? Ich habe seit meiner OP immer Diät gehalten, d.h. kein gebratenes, scharfes oder fettiges Essen, kein Steinobst, keine blähenden Lebensmittel, und trotzdem kommt es wieder, das verstehe ich nicht. Ich (27) war auch immer sehr schlank. Kennen Sie eventuell Medikamente, die mir helfen und dem Baby nicht schaden? Mein Gyn ist leider auch ratlos. Vielen Dank, Sylvia
Liebe Sylvia, die Schwangerschaft selbst ist kein Auslöser, aber diese Probleme können durch den Zustand der Schwangerschaft gefördert werden. Eine Operation wird nur selten erforderlich. In jedem FAll ist es sinnvoll, das Sie sich dazu mit einem Internisten oder Gastroenterologen abstimmen sollten. Diese können dann auch etwas zu der Medikation sagen. VB