Lilith 1986
Hallo, ich bin jetzt in der 12ten SW und hatte starke Schmerzen im oberen Bauchbereich. Der Arzt hat festgestellt, dass die halbe Gallenblase mit großen Steinen belagert ist. Er meinte, ich könnte mit in den ersten zwei Schwangerschaftsdritteln operieren lassen, oder Schmerztabletten nehmen und nach der Geburt operieren. Allerdings müsste ich ohne OP nach jeder Kollik zum Arzt, um eine Verstopfung frühzeitig zu bemerken. Ich bin mir jetzt nicht sicher, was ich machen soll! Wie gefährlich wäre eine OP fürs Kind? Wenn es zu einer Verstopfung führt, müsste ich ja notoperiert werden, das ist doch auch gefährlich!? Nächste Woche wollten wir auch in Urlaub fahren. Ich wollte Daheim bleiben, aber mein Mann meinte, dass ja in Polen und Italien auch Ärzte sind.? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, bei entsprechender Indikation wird die Operation nach Datenlage immer sinnvoller sein, als zuzuwarten. Stimmen Sie das bitte mit einem chirurgischen Facharzt in der Klinik ab. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Deutet das auf eine baldige Geburt?
- Sturz in der 11 Schwangerschaftswoche
- Besteht in der Schwangerschaft eine Gefahr durch meine Katzen wenn diese ständig Durchfall haben?
- Progesteron
- Schleimpropf oder Ausfluss
- Ssw 7+1 kleiner Embryo plus Hämatom
- Eileiterschwangerschaft
- Auswirkungen Schilddrüsenunterfunktion
- Kot unter dem Schuh
- Ausfluss riecht seit Monaten in ssw metallisch