Mitglied inaktiv
hallo seit ein paar tagen kommt mir die galle hoch, bin jetzt 22 ssw, dachte ich hätt evnt etwas falsches gegessen, das ist immer wenn ich in die hocke gehe und etwas mache wobei ich den kopf nach unten mache, zb den boden wische die treppe putze oder etwas vom boden aufhebe. gibt es irgendetwas was ich einnehmen könnte was pflanzliches oder irgendein hausmittel???ist echt nervig... vielen lieben dank und schönes we
Hallo, der hormonell bedingt verringerte Tonus der glatt gestreiften Muskulatur sorgt auch dafür, dass die Eintrittspforte von der Speiseröhre zum Magen nicht richtig verschlossen bleibt und so saurer Magensaft zurückfließen kann und das typische Sodbrennen, was auch mit Aufstoßen einhergehen kann, hervorruft. Sinnvoll ist es hier, auf kleinere Mahlzeiten umzustellen. Verzichten Sie auf alles, was die Bildung der Magensäure wie etwa Bohnenkaffee oder Süßigkeiten anregt. Meiden Sie stärker gewürzte und frittierte Speisen. Als Getränke sind stille Wasser, die keine Kohlensäure enthalten, aber auch andere, kohlensäurefreie Getränke und Kamillentee geeignet. Manchmal kann ein Glas warme Milch, ein Joghurt oder eine Milchspeise vor dem Schlafengehen ebenso Linderung verschaffen, wie das Kauen von Haselnüssen oder trockenen Haferflocken. Nehmen Sie sich beim Zerkauen ausreichend Zeit. Vorsicht: manchmal kann der Tipp mit der Milch oder den Milchspeisen auch genau gegenteilige Reaktionen hervorrufen. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, eher häufigere und dafür kleinere Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nach dem Essen am besten erst mal ein wenige bewegen und einen kleinen Spaziergang machen, anstatt sich hinzulegen. Während des Liegens dann den Oberkörper mit einem Kissen etwas höher lagern. Für hartnäckige Fälle gibt es ansonsten einige Präparate, die man hier auch gut verordnen kann und die dann Abhilfe leisten. Vor allem zu nenne wären die so genannten Antazida, die in der Lage sind die Magensäure zu neutralisieren und damit die Beschwerden schnell und effektiv zu lindern. Die lokal wirkenden Antazida, die Aluminium enthalten, gelten in der gesamten Schwangerschaft nach bisheriger Datenlage als unbedenklich. Insgesamt fehlen hierzu aber noch umfassende Studien. Diese Arzneimittel sollten aber eher zurückhaltend verordnet u. dabei die Tageshöchstdosen nicht überschritten werden. In jedem Fall ist es sinnvoll, wenn Sie sich bei Bedarf durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt hinsichtlich der für Sie besten Maßnahmen und des Medikamentes beraten lassen. VB Quellen https://extranet.who.int/rhl/topics/preconception-pregnancy-childbirth-and-postpartum-care/antenatal-care/general-antenatal-care/who-recommendation-interventions-relief-heartburn-during-pregnancy (Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) bei Sodbrennen. Stand: Nov 2016, letzter Abruf 21.09.2018) Neilson, James P. "Interventions for heartburn in pregnancy." The Cochrane database of systematic reviews 4 (2008): CD007065.
Ähnliche Fragen
Guten Abend Kann ich normal schwanger werden ohne Galle? Bin seit einem Jahr "Gallenlos" Oder werde ich da Medis nehmen müssen, bzw vermehrt Untersuchungen haben? Danke!
Sehr geehrter Dr. Bluni, aufgrund der Inhaltsstoffe (auf 100 g: 35 g Pfefferminzblätter, 20 g Löwenzahn, 15 g javanische Gelbwurz, 10 g Schafgarbenkraut) dieses Tees bin ich mir nicht sicher, ob dieser in der Schwangerschaft getrunken werden darf oder nicht? Vielen Dank!
Hallo zusammen, Bin in der 8 Ssw .. seit ca 4-5 Tagen ist mir ständig so übel .. ganz schlimm ist es Nachts wenn ich mich ins Bett zum schlafen lege und morgens wenn ich aufstehe. Ich schaffe es noch knapp bis zur Toilette um mich zu übergeben. Jedes mal kommt nur gelbe galle .. aber wirklich viel! Ich muss jeden morgen auch schilddrüsentabletten ...
Behalte seid 2 Tagen kein Essen drin und auch kein trinken ? Und habe jeden abend unterleibschmerzen ? Ist das was schlimmes. LG
Hallo Herr Dr. Bluni, da mir häufiger etwas übel ist, meine Leberwerte aber stimmen, würde es mich interessieren, ob dies auch an der Galle bzw. an zu hoher Gallensäure liegen könnte und hätte eine theoretische Frage hierzu: Wenn die Gallensäure zu viel wäre, müsste man doch dann auch einen starken Juckreiz haben oder äußert sich ein zu viel an ...
Hallo Dr. Karle, ich leide seit der Beginn der SS an Übelkeit und Erbrechen. Mittlerweile ist die Übelkeit und das Erbrechen besser geworden und ich mich jetzt nur morgens übergeben muss. Allerdings muss immer komplett alles raus und am Ende kommt eine gelbe sehr bittere Flüssigkeit (Galle) raus. Danach geht es mir besser, kann essen und trinken ...