Mitglied inaktiv
Hallo lieber Dr. Bluni! Ich hatte vor einem Jahr eine FG und nach vielen Monaten wieder den Versuch begonnen, schwanger zu werden. Mein Mann hatten schon mehrmals am Tag des Eisprungs oder kurz voher oder kurz danach Verkehr und schon zwei oder dreimal hatte ich ernsthaft das Gefuehl, dass es diesmal geklappt haben muesste.Mit diversen Anzeichen usw. Dann blieb tatsaechlich die Regel aus und nach zwei oder drei Tagen kam sie dann doch, erst zaghaft, aber dann mit einer unglaublichen Staerke. Jetzt ist es so, dass mein Sohn noch immer an der Brust trinkt (er ist 2) und wenn es ihm schlecht geht, dann umso oefter und intensiver. Koennte das der Grund sein, warum es mit einer Schwangerschaft nicht klappt und vielleicht, bevor sich noch was einnisten kann, wieder abgestossen wird?? Und wenn das so waere, was kann ich tun? Denn Abstillen waere nur sehr schwer fuer meinen Kleinen. Vielen Dank im voraus und liebe Gruesse Mary
hallo Mary, das Stillen hat hier sicher keine Auswirkung auf eine Schwangerschaft. Dieses ist eine überholtes Ammenmärchen. Aber: es ist ein nicht ungewöhnlicher Vorgang, daß manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. Die Wahrscheinlichkeit eines positiven Verlaufes nach einer Fehlgeburt liegt aber bei etwa 85-90%! 2. für die Frage des Kinderwunsches ist es immer auch wichtig zu wissen, wie alt die Frau oder das Paar ist und wie lange schon der Kinderwunsch unerfüllt ist. Sofern die Frau jünger als 35 Jahre alt ist und die Zeit des Versuchens weniger als zwei Jahre beträgt, würde man ihr sicher erst mal raten, geduldig zu sein und abzuwarten, es sei denn, man hat schon vorab den Eindruck, dass, hormonelle oder organische Probleme vorliegen. Auch eine weiterführende Diagnostik nicht unbedingt vor Ablauf dieser Zeit veranlasst werden. Etwa 80 Prozent der Ehepaare mit Kinderwunsch erzielen im 1.Jahr eine Schwangerschaft, weitere 5 Prozent der Paare im 2.Jahr. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sollte ein Arzt /Ärztin aufgesucht werden, falls die Ehe kinderlos bleibt. Beim Alter der Frau über 35 Jahre, ist es angebracht, die Abklärungen bereits früher zu beginnen. Folgende Dinge sollten besprochen werden: Besprechung des Kinderwunsches und der Krankengeschichtedurchgemachte Entzündungen, Erkrankungen und Operationen Findet ein regelmäßiger Eisprung statt? Wie steht es mit den wichtigsten Hormonen der Frau? Hat die Frau einen Eisprung? (dieses lässt sich aber bei nocht stillender Frau praktisch nicht bestimmen) Gleichzeitig sollte auch über negative Einflüsse auf die Fruchtbarkeit: Alkohol, Nikotin, Stress bei beiden Partnern und einem eventuellen Übergewicht bei der Frau gesprochen werden. Auch an ein Spermiogramm des Partners ist in dieser Situation zu denken. VB
Mitglied inaktiv
hallo,das stillen ist so eiene sache für dein sohn doch gewöhne ihn daran das 1-2 verhältniss zu bekommen (etwas muttermilch und dann pulvermilch,nach einer zeit gewöhnt er sich dran,denn so lange dein sohn an deiner brust saugt kann keine einnistung statt finden denn,wenn ein mann eine schwangere frau feste an den busen sauft kann es zu wehen füren und somit die gefahr für eine fehlgeburt.deswegen kann man frof sein das die natur das so eingeführt hat und sofort in der zeit wo die schwangerschaft erst beginnen kann schon ein abruch vornimmt,so lage eine brust gestillt wird ist man nicht entfängniss bereit.ich hoffe ich konnte ihnene helfen.
Mitglied inaktiv
Hallo, Solange man stillt also voll stillt kann man nicht ss werden. Mit 2 Jahren ist das Kind ja auch schon sehr gross und braucht ja eigenltch keine Brust mehr zumal wenn ein Baby da ist oder Sie ss sind ja nicht gleichzeitig 2 stillen können bzw ss und stillen ich glaube das finktioniert eh nicht!!! Abstillen ,dann klappts bestimmt!!! Daumen drück!!!
Mitglied inaktiv
Da muss ich Dich korrigieren. Auch wenn man stillt kann man SS werden, deswegen sollte auch in der Stillzeit verhütet werden, wenn nicht gleich das nächste Baby geplant ist :o) Dieser Irrtum hält sich leider sehr hartnäckig. LG Susi
Mitglied inaktiv
Hallo, Meine Vorrednerinnen haben weitgehend Unsinn geschrieben *sorry*. Mein Tipp: such mal in Biggis Stillberatungsforum nach entsprechenden Stichworten ("schwanger", "Fehlgeburt" usw) - da war genau Deine Frage schon oft Thema; ich bin ganz sicher, dass Du da genau die richtigen Infos finden wirst! LG, Anna