Bine.30
Lieber dr bluni, Mein erstes kind kam fast vier wochen vor termin. Ca eine woche vorher hatte ich wie starke periodenschmerzen. Noch am tag vor der geburt hatte sich laut arzt gar nichts am muttermund getan. Aber ein paar stunden später ging es dann doch los mit einer geplatzten fruchtblase. Jetzt bin ich in der 28. ssw und habe wieder starke periodenschmerzen. Gestern bei der ärztin war am muttermund nichts zu sehen. Ich bin jetzt aber etwas in sorge, da es beim letzten mal genauso losging. Mein job ist extrem stressig und belastet mich sehr. Außerdem habe ich ein kleinkind und schlafe wenig. jetzt bin ich für drei tage krankgeschrieben und habe danach ein teilweises beschäftigungsverbot. Kann es durch weniger stress besser werden? Ich weiss, dass sie keine ferndiagnose stellen können. Aber ich war ja gerade bei meiner ärztin, die nichts sehen konnte am gebärmutterhals. Soll ich die schmerzen einfach bis zum nächsten termin ignorieren? Oder soll ich nach einiger zeit nochmal zur ärztin gehen? Die schmerzen sind im unterleib und im unteren rücken und fühlen sich krampfartig an. Sie kommen und gehen seit einigen tagen. Es fühlt sich aber nicht wie geburtswehen an.
Hallo, 1. selbst verständlich können Stresssituationen derartige Symptome begünstigen. 2. jedoch wird in dieser Situation nur die fachärztliche Untersuchung in der Praxis oder durch eine erfahrene Fachärztin/Facharzt in der Frauenklinik mit Ausmessung der Gebärmutterhalslänge klären können, ob vor dem Hintergrund Ihrer Vorgeschichte den Symptomen nicht doch eine andere klinische Bedeutung zukommt. Liebe Grüße VB